Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: Montag 8. August 2016, 19:26
von Baywatch 62
Hallo, ich möchte mich hier kurz Vorstellen. Mein Name ist Reiner, bin 54 Jahre und seit ca. 3 Wochen Besitzer eine Dehlya 25 Bj 93. Ich habe bisher eine Landi 28 gesegelt. Wir sind am schönen Bodensee beheimatet und machen halt hier unsere Fahrten. So. das war's in der kürze. Falls noch Fragen sind, gerne. Ich wünschen allen für die Restsaison immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Und eines kann ich euch versprechen, ich werde euch mit Fragen zum Boot löchern. :lol: :lol:

Reiner

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 8. August 2016, 19:35
von Kiji2015
Na dann: Willkommen!

Re: Vorstellung

Verfasst: Montag 8. August 2016, 22:35
von kabel69
Hallo Reiner,

herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und herzlich willkommen im Forum! Vielleicht löchern aber auch wir dich mit Fragen: Was ist dein Fazit zu den Segeleigenschaften einer Landi 28, vielleicht sogar schon im Vergleich mit deiner DY25?

Gruß, Gerald

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 07:36
von ESiS
ein frohes Moinsen von der Elbe!

Matthias

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 09:40
von Baywatch 62
kabel69 hat geschrieben:Hallo Reiner,

herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und herzlich willkommen im Forum! Vielleicht löchern aber auch wir dich mit Fragen: Was ist dein Fazit zu den Segeleigenschaften einer Landi 28, vielleicht sogar schon im Vergleich mit deiner DY25?

Gruß, Gerald
Hallo Gerald, im Moment kann ich noch keine direkten Vergleich mit den beiden Booten machen, da unsere Dehlya noch als "Badeinsel" an der Boje fest liegt. Das liegt daran, dass bei unserem Boot noch die Zulassung für den Bodensee fehlt.
Da habe ich erst am 11.08. den Termin bekommen. (Grummel).
Zum Thema Landi, wir hatten das Boot 15 Jahre. Es war sehr sehr sportlich zum segeln, sehr schnell und in keinster Weise mit dem abschreckenden Bericht in der Yacht zu vergleichen. Sie war Rank, da kaum Ballast im Kiel und hatte ein sehr flaches Unterwasserschiff. Und der größte Nachteil in meinen Augen, du musstest immer zu 2 sein, da selbst mit Pinnenverlängerung es unmöglich war, sämtliche Schoten alleine zu bedienen. Und da meine Frau ein Rückenproblem hat, war das manchmal ein Problem. Sie hatte Ihre Fehler ganz klar, aber als Familienboot mit dem Platz und dem Speed fantastisch.
Ich denke und hoffe dass sich die 25iger etwas ruhiger segeln wird. Unser Kiddis sind groß und außer Haus, so das der Platz für mich und meine Frau mehr als aus reicht.
So das wär's in der Kürze. Sobald sich unsere Dehlya 25 von einer Badeinsel in ein Segelboot gewandelt hat, werde ich zu diesem Thema gerne mehr schreiben.

Reiner

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 12:09
von kabel69
Hallo Reiner,

ist ja sehr interessant.

Zu Zweit werdet ihr auch mit Übernachtung vom Platz her sehr zufrieden sein. Auch wir übernachten zu Zweit öfter auf unserer DY25. Ich habe die Rückenlehnen so umgebaut, dass sie zum Übernachten als Kojenverbreiterung dienen. Auch durch den abnehmbaren Tisch kann man so den Salon schnell in ein Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer verwandeln. Ich weiß kaum ein Konzept, das einen so wandelbaren Salon vorsieht.

Bekommt man solch eine Boje am Bodensee nur über Beziehungen oder kommt ein "normal Sterblicher" an sowas auch ran? Habe nämlich vor, auch mal ein paar Saisons Bodensee zu machen.

VG, Gerald

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 13:08
von Baywatch 62
Hallo Gerald,
zum Thema Boje am Bodensee, ich bin ein normal Sterblicher und habe meine Boje über das Kontingent vom Yachtclub dauerhaft bekommen. Aber es ist so, dass du, wenn du deine Wünsche rechtzeitig anmeldest sprich Jahresbeginn, bis zu 4 Wochen ein sogenannten Gastliegeplatz bekommen kannst. Du bist halt dann vielleicht etwas auf Wanderschaft in den einzelnen Häfen, zumindest am Untersee. Am Obersee kann es schon sein, dass du für eine komplette Saison eine Gästeboje bekommst. Dazu musst du dich halt dann auch frühzeitig melden. Da habe ich aber leider keine Verbindungen.
Und das mit der Unwandelbarkeit des Bootes im "Saloon", da muss ich dir recht geben. Ist mir auch schon auf gefallen. Könntest du mir mal ein Bild zu kommen lassen, wie du die Rückenlehnen als Kojenverbreiterung nutzt?? Wäre klasse.

Ich weiß ja nicht auf welchem Revier du sonst unterwegs bist und ob du dann lieber die Große Pfütze oder lieber die Kleine befahren willst. Hat beides seinen Reiz.
So, hoffe das am Donnerstag alles glatt läuft mit der Abnahme und wir ab da wieder ein Boot zum Nutzen haben.

Reiner

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 13:55
von kabel69
Hallo Reiner,

anbei 3 Fotos:

Variante Wohnzimmer
Wohnzimmer.JPG
Variante Schlafzimmer
Schlafzimmer.JPG
Der Umbau ist in einer halben Minute (nüchtern) erledigt. Achtern liegt die Lehne einfach auf dem Niedergang und vorn stützen 2 Fahrradständer, die einfach ausgeklappt werden.
Lehne.JPG
VG, Gerald

Re: Vorstellung

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 14:17
von Baywatch 62
Cool, danke für die Info :D :o

Re: Vorstellung

Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2016, 13:19
von Baywatch 62
So, hier wie angedroht, ein kurzer Vergleich von der Landi zur 25iger.
Da wir es Anfang August es endlich geschafft haben, unsere 25iger von einer Badeinsel zu einem vollwertigen Segelboot mutieren zu lassen, hatte ich endlich Gelegenheit beide Boote mit einander zu Vergleichen. Wobei, man kann sie nicht direkt mit einander vergleichen, da total unterschiedliche Konzepte. Wie schon geschrieben war die Landi deutlich agiler, aber auch mit deutlich mehr Schräglage unterwegs. Was ich in der kürze der Zeit an der 25iger schon jetzt zu schätzen gelernt habe, ist die Tatsache, dass sie weiter läuft, wenn man die Pinne kurz los lässt Das war bei der Landi nie der Fall, die ist immer sofort aus dem Ruder gelaufen. Auch die sehr moderate Schräglage bei mehr Wind ist erfreulich. Und das sie nicht so schnell und sportlich ist, begrüßt meine Frau sehr. Was auch sehr schön ist, ist die Tatsache, dass ich von meiner jetzigen Position in der Pflicht an beide Leinen für Fock wie Groß dran komme.
Fazit, die Landi hat mehr Pfeffer, die 25iger ist "altersgerechter". Da meine Frau und ich beide körperlich angeschlagen sind, begrüßen wir dieses Verhalten sehr. Und Platz für 2 hat man auf Ihr mehr als genug.
Das eine oder andere wird noch umgebaut bzw verbessert.

So, ich hoffe mit den Aussagen doch die eine oder andere Neugierde befriedigt zu haben.
Ich wünsche noch einen ruhigen Wintersaison.

Reiner