Seite 1 von 1

Torqeedo POD

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 20:21
von dr.sail
ein aufgeräumtes heck ohne angehängten quirl und dazu noch ballast weg vom heck,

wer von uns träumt nicht davon ?


hab da jetzt eine tolle lösung von torqeedo gesehen, die auch für die kleinen dehlyas adaptierbar wäre ....


besonders gelungen finde ich den auf bild 3 abgebildeten, offenbar ganz niegelnagelneuen fahrtenregler ....


gibt es eigentlich jemanden hier im forum, der schon einen POD - Antrieb auf seinem schiff verbaut hat ?

Re: Torqeedo POD

Verfasst: Dienstag 22. November 2016, 21:56
von StaschaO
Hallo Dr. Sail,
habe den Cruise2.0 von Torqueedo zwar noch nicht in einer Dehlya gesehen.
Finde das Konzept aber generell sehr gelungen. Kein Lärm, kein Gestank, Motor braucht fast keinen Platz im Boot, Batterien können für einen guten Längstrimm sicher auch in der Kajüte verbaut werden. Keine Angst vor Diebstahl wie bei AB Torqueedo.
Das ist sicher die Zukunft! Wenn man einen IB in der kleinen Dehlya haben will sicher die beste Lösung.
Nur der Preis von ca. €6000,- ( komplett mit Akkus ohne Einbau) ist für eine Dehlya dann doch ziemlich hoch.
Viele Grüße, Stascha

Re: Torqeedo POD

Verfasst: Mittwoch 23. November 2016, 08:09
von kabel69
Hallo,

die Vorteile wurden schon genannt. Zu den Nachteilen zählt aber die benötigte Akkupower mit dem Platzbedarf, dem Gewicht und deren leider nur begrenzte Haltbarkeit. Für Binnenseen sicherlich geeignet aber nicht fürs Meer, wenn man auch mal größere Fahrten mit Motor zurücklegen will/muss.

Ist wie in der Autoindustrie, die Stromer wollen sich nicht so recht durchsetzen. Warum wohl?!

Gruß, Gerald

PS: Hier sind die Ingenieure gefragt, die die Akkus tief im Rumpf gleich als Ballast mit projektieren, das wäre zumindest bei Booten eine optimale Lösung.