Vorstellung
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2017, 19:49
Liebe Freunde,
ich möchte mich und mein Boot kurz vorstellen.
Ich lebe in Berlin und bin in Österreich (nähe von Wien) aufgewachsen.
1988 hat mein Vater eine Dehler 25 gekauft, wir haben diese zusammen "ausgebaut" und sind dann viel am Neusiedler See gesegelt. Ich war damals 14 Jahre alt. Mit 16 hat mir mein Vater das Boot zum ersten mal alleine überlassen.
Viele Wochenende mit Moped und Freunden folgten. Mein Papa wird im April 80 Jahre und kann leider nicht mehr segeln. Nun hat er mir das Boot geschenkt und ich möchte es in der Familie belassen und wieder fit machen. Das Boot war 2 Jahre nicht im Wasser und es wurde nicht mehr viel gemacht.
Das ist also nun meine Aufgabe. Ein Freund wird es am Neusiedlersee nutzen, vielleicht nehme ich es dann nächstes Jahr mit nach Berlin, um auch die Gewässer an der Müritz, Schamützelsee und in Greifswald zu erkunden.
Da ich kein Bootshandwerker bin und mir natürlich das Refit auf Yacht TV angeschaut habe, habe ich etwas Respekt vor den Maßnahmen. Sicher werde ich Euch die eine oder andere Frage stellen, dies dann an den jeweiligen Punkten im Forum.
Unser Plan:
1) Grundreinung
2) überprüfen der Wanten, der Segel...
3) neues Antifouling
4) Ruderblatt?
5) Himmel in der Koje
6) Anhänger fahrbar machen
Der Name Kugenis hat übrigens eine lustige Geschichte.
Mein Vater hat sich den ausgedacht, er ist eine Abkürzung aus den Vornamen der gesamten Familie.
Eines Tages fragt uns eine Frau ob wir Letten sind.
Äh.... Nein.
kuģis ist nämlich das Schiff auf Lettisch.
Soweit. Anbei noch ein Bild.
Liebe Grüße
Ingo
ich möchte mich und mein Boot kurz vorstellen.
Ich lebe in Berlin und bin in Österreich (nähe von Wien) aufgewachsen.
1988 hat mein Vater eine Dehler 25 gekauft, wir haben diese zusammen "ausgebaut" und sind dann viel am Neusiedler See gesegelt. Ich war damals 14 Jahre alt. Mit 16 hat mir mein Vater das Boot zum ersten mal alleine überlassen.
Viele Wochenende mit Moped und Freunden folgten. Mein Papa wird im April 80 Jahre und kann leider nicht mehr segeln. Nun hat er mir das Boot geschenkt und ich möchte es in der Familie belassen und wieder fit machen. Das Boot war 2 Jahre nicht im Wasser und es wurde nicht mehr viel gemacht.
Das ist also nun meine Aufgabe. Ein Freund wird es am Neusiedlersee nutzen, vielleicht nehme ich es dann nächstes Jahr mit nach Berlin, um auch die Gewässer an der Müritz, Schamützelsee und in Greifswald zu erkunden.
Da ich kein Bootshandwerker bin und mir natürlich das Refit auf Yacht TV angeschaut habe, habe ich etwas Respekt vor den Maßnahmen. Sicher werde ich Euch die eine oder andere Frage stellen, dies dann an den jeweiligen Punkten im Forum.
Unser Plan:
1) Grundreinung
2) überprüfen der Wanten, der Segel...
3) neues Antifouling
4) Ruderblatt?
5) Himmel in der Koje
6) Anhänger fahrbar machen
Der Name Kugenis hat übrigens eine lustige Geschichte.
Mein Vater hat sich den ausgedacht, er ist eine Abkürzung aus den Vornamen der gesamten Familie.
Eines Tages fragt uns eine Frau ob wir Letten sind.
Äh.... Nein.
kuģis ist nämlich das Schiff auf Lettisch.
Soweit. Anbei noch ein Bild.
Liebe Grüße
Ingo