Seite 1 von 1

Restriktionen für Segler

Verfasst: Mittwoch 28. März 2007, 22:39
von lhecht
Hallo Segelkameraden,
da ich auch noch immer Neptuneigner bin, hier eine Kopie von Jojo aus dem Neptunforum.

Jojo schreibt da am 23.3.07: "Ich glaube , dass geht und Alle an.

Unsere Bundesregierung hat Pläne, dass die Kennzeichnungspflicht für Yachten auf Seeschifffahrtsstraßen soll kommen, ebenso wie eine folgenreiche Ausrüstungspflicht sowie verschärfte Bedingungen im Führerscheinwesen. Und die Wassersportverbände, denen sich dadurch zusätzliche Einnahmequellen erschließen, wirken an dem neuen Regelwerk maßgeblich mit. Die Zeche zahlt der Segler.
Vielleicht dann auch bald eine Bootssteuer analog zur KFZ Besteuerung.

Mehr und umfangreicher nachzulesen auf:
http://www.yacht.de/yo/yo_news/powerslave,id,5875,nodeid,30.html "

Protestformular runterladen und mitmachen.
Mehr auch unter dem Yacht-Forum zu diesem Thema.


____________________________________
Grüsse vom Deutschen Eck

in Koblenz

Restriktionen für Segler

Verfasst: Freitag 6. April 2007, 11:22
von KeenTied
Hallo,

ja davon habe ich auch schon gehört, in der Yacht wird darüber schon länger berichtet, Treibende Kraft ist der Verband der für uns eigendlich
vertreten sollte, aber mit seiner Lobby uns das Leben nur schwer macht. Also für mich ist der Deutsche Seglerverband gestorben.
Wer da Mitglied ist dem ist beim besten Willen nicht mehr zu helfen, denn da regiert nur noch Abzocke, am besten sollte auch jeder von uns noch mind. 5 Prüfungen für irgendeinen Scheiß ablegen damit der Verband sich an den Prüfungsbebühren erlaben kann. Sollte ich jemals ein internationales Kennzeichen benötigen, dann lieber über den ADAC als von diesem Veräterverband. Aber da wird das wieder bestätigt was schon lange meine Meinung ist: " In Deutschland kannste nix anfangen, für alles Tausend Gesetze und Verordnungen, da funktioniert vor lauter Ueberregulation gar nichts mehr"
Und überhaupt sind Unfälle auf dem Wasser (ob See oder Binnen) so gering wie noch nie, da ist der Straßenverkehr die reinste Mördergrube.
Aber trotzdem will der DSV noch mehr ...... und wir doofen sollen das auch alles bezahlen, damit der Verband sich die Taschen voll machen kann.
Aber nicht mit mir, mein eigendliches Revier liegt in Holland und wenn ich mir da die Verordnungen, Preise und Infrastruktur anschaue, ... ja.. da ich über Deutschland nur noch lachen obwohl es eigendlich zum Heulen ist.

Einen guten Saisonstart und viele Grüße von der KEEN TIED



____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22



Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen

Restriktionen für Segler

Verfasst: Sonntag 8. April 2007, 12:17
von jan-himp
Moin,

recht haste Keen Tied, der DSV ist ein selbstherrlicher Verband, Bedenkenträger der nur noch existiert um sich selber am leben zu halten und seine Funktionäre zu ernähren. Dieser Verband glaubt irrtümlich alle Segler zu vertreten, wenn ich es recht weis vertitt er nur ein viertel aller Segler.
MfG Michael von der Jan Himp

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch