Seite 1 von 1

Kleinkreuzervergleichstest in der "Yacht"

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 10:23
von Uli
Hallo zusammen,
in der aktuellen "Yacht" gibt es einen Vergleichstest von günstigen gebrauchten Kleinkreuzern.
Verglichen wurden:
- Dehlya 22
- Frienship 22
- Etap 22
- Varianta 65
- ein fünfter, mir bisher unbekannter Kleinkreuzer, Name ist mir entfallen
Dieser Test ist zweigeteilt und wird über zwei Hefte hinweg veröffentlicht.
Im ersten Teil geht es ums äussere und die Segeleigenschaften.
Hier wurde (für mich völlig unverständlich) geschrieben, dass die Dehlya aus unerklärlichen Gründen nicht richtig ins Laufen gekommen sei.
Gelobt wurde die schöne Optik.
In einem weiteren Artikel zum Thema Kleinkreuzer wurden die verschiedenen Kielmöglichkeiten samt Vor- u. Nachteilen erläutert.
Fand ich gut gemacht, wenn ich auch nichts wirklich Neues gelernt habe.

Viele Grüsse
Uli

Re: Kleinkreuzervergleichstest in der "Yacht"

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 11:59
von donnie
Hallo Uli,

nur der Vollständigkeitshalber:

Der/die 5. im Bunde ist die Jaguar 22, welche ich vor der Dehlya 25 hatte. An sich ein schönes Schiff, aber die Segeleigenschaften wurden in dem Yacht-Artikel schöner dargestellt, als sie wirklich sind. Die Höhe am Wind lag bei ca. 50° + eine Abdrift, die nicht mehr feierlich war.
Dehlyas sind mir damals (Kursunabhängig) davongefahren.

Grüße Kai

Re: Kleinkreuzervergleichstest in der "Yacht"

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 12:45
von kabel69
Hallo,

bei uns auf dem Chiemsee segelt auch eine Jaguar 22 rum. Egal bei welchem Wind und Kurs hat sie immer das Nachsehen gehabt, genauso auch die Bavaria 707. Bin neulich bei einer Dehlya 22 mitgesegelt. Bei 1 - 2 Bft kommt die schon ins laufen, ca. 6 - 8 km/h. Kaum ein Boot (egal wie groß) kann bei diesen schwachen Windverhältnissen da mithalten. Und die Segel waren nix besonderes, alte Dacronsegel halt.

Grüße, Gerald

Re: Kleinkreuzervergleichstest in der "Yacht"

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 13:41
von Uli
Hallo,
alles ist ja subjektiv:
Die Dehlya ist zweifelsohne das optisch ansprechendste Boot, gefolgt von der optisch ähnlichen Friendship.
Die Varianta ist mir schon vor 20 Jahren zu altbacken gewesen und die mitgetestete Etap 22 (ohne "i") finde ich persönlich grottenhässlich.
Die Jaguar kannte ich bisher nicht wissentlich obwohl ja lt. Yacht angeblich über 4000 Stück gebaut wurden. Wo die alle schwimmen sollen ?????? Hier in Deutschland wohl kaum.
Zwischen den genannten 5 Booten kann für mich die Entscheidung nur zwischen Dehlya und Friendship fallen, wobei ich hier sagen muss, die Friendship ist solider gebaut als die Dehlya und steifer beim Segeln. Da kann ich ganz gut beurteilen, denn in meinem Hauptsegelrevier, Friesland und rund Ijsselmeer, segeln hunderte Friendships mit 22 und 26 Fuss. Im Grunde sind die sowas wie die holländische Dehlervariante, haben aber, den windigen holländischen Revieren geschuldet, einen höheren Ballastanteil.
Sie werden aber auch durchschnittlich teurer gehandelt.
Viele Grüsse
Uli

Re: Kleinkreuzervergleichstest in der "Yacht"

Verfasst: Dienstag 6. November 2018, 23:22
von StaschaO
Jetzt nochmal hier der Link des Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=CglG7gdlDkQ

Viele Grüße, Stascha