Seite 1 von 1
Insektenschutz für Niedergang und Vorschiffsluk
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 17:47
von NiklasSorpe
Hallo,
wie schützt ihr bei euch an Bord eure Kajüte vor Insekten?
Zum einen würden mich praktische Lösungen für den Hafen aber auch während des Segelns interessieren.
Nachdem letzten Frühsommer auf dem Ijsselmeer der Wind weg war und wir den Niedergang geöffnet hatten, war die Überraschung unter Deck eher unschön.
Gruß
Niklas
Re: Insektenschutz für Niedergang und Vorschiffsluk
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 21:14
von Uli
Hallo,
ich habe immer ein Fliegennetz (ca 100 x 100 cm, Marke Eigenbau) dabei, dass mit einem Bleiband umsäumt ist.
Das Teil werfe ich abends bevor es dunkel wird über den Niedergang. Durch das Bleiband bleibt es überall "eng anhaftend" liegen.
Funktioniert gut und ist gerade in Holland ein absolutes "Muss".
Viele Grüsse
Uli
Re: Insektenschutz für Niedergang und Vorschiffsluk
Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2019, 21:24
von Detlev
@Uli ... genau das ist unser Plan für die kommende Saison gegen die "ganz besonders aggressiven kleinen Mücken".
Dann muß meine Frau nicht mehr die Ritzen an der Lukenschiene abdichten.
Re: Insektenschutz für Niedergang und Vorschiffsluk
Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 09:14
von Jens
Moin!
Wir haben für den Niedergang eine ausrangierte Gardine genommen und unten und oben einen Saum eingenäht. Im oberen Saum haben wir eine Gummileine eingezogen und die jeweiligen Enden mit einem Palstek versehen. Die Palsteks werden über die Deckswinschen gelegt. Im unteren Saum haben auch wir eine Bleileine eingezogen. Dieses Patent funktioniert bei uns über Jahre perfekt
LG
Jens
Re: Insektenschutz für Niedergang und Vorschiffsluk
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 23:38
von NiklasSorpe
Hallo Jens, Hallo Uli,
danke für eure Antworten.
Die Lösung von Jens gefällt mir insofern, als das ich sie auch beim Segeln nutzen kann.
Bei Leichtwind wo die Plage überhaupt auftritt, kann ich auf die oberen Winschen verzichten.
Gruß
Niklas