Seite 1 von 2

Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:30
von Petit Bateau
Moin ins Forum,
wir sind neue Eigner einer Dehlya 22 mit Baujahr 1984. Es handelt sich um einen Scheunen-/Wiesenfund und wir planen einen umfangreiches Refit.

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 19:52
von Uli
Hallo,
herzlich willkommen,
dann hast du ja eine spannende Zeit vor dir.
Der Schmutz an Deck ist ja schnell entfernt.
Wenn das Boot innen trocken ist ist alles halb so wild.

Nur Mut !!!

Viele Grüsse
Uli

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 21:14
von kabel69
Hallo,

herzlich willkommen in unserem Forum. Na da wünsche ich euch viel Elan bei diesem Projekt. Wenn ihr Glück habt, ist innen kein Wasser reingelaufen und alles noch gut brauchbar.

Im Cockpit wurde anscheinend einiges umgebaut. So verstehe ich nicht, warum am Heckkorb eine Travellerschiene rangebastelt wurde, wo die Dehlya 22 doch schon eine vom Werk hat? Die ist aber weg, dafür sind überall auf den Duchten unschöne Holzbretter ala Gartenstuhl montiert worden.

Gruß, Gerald

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2020, 21:34
von Uli
Ja,
der Traveller ist eine sehr komische Verschlimmbesserung.
Würde ich auf jeden Fall zurück bauen.

Viele Grüsse
Uli

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 16:42
von dr.sail
naja,

standardmäßig ist es ja so, daß der achtern an der pinne sitzende steuermann die großschot im vorderen Teil des Cockpits auf dem Brückendeck bedienen muss und der Vorschoter nach achtern greifen muß, um die mittig am süllrand montierten cockpit - winschen bzw. die darüber geführten Fockschoten zu bedienen.

das kann schon mal wuhling im cockpit geben.

ich schätze mal, da hat jemand versucht, die Führung der Großschot nach achtern, hinter die Führung der Fockschoten zu verlegen.

so schlecht finde ich die Umsetzung nicht, indes die Befestigung jeweils am heckkorb scheint mir nicht ausreichend stabil.

ergo - ich würde es auch zurückbauen.

gruss

dr.sail

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 17:22
von Petit Bateau
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten und Kommentare. Ich glaube ich werde es erstmal im Wasser so testen. Ganz so schlecht finde ich die Verlegung nach Achtern dann auch nicht.Ich halte euch auf dem Laufenden. Derzeit demontieren wir alle Beschläge, haben die Fenster entfernt und kämpfen gerade den großen Pantera und Sikaflex Kampf.

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 20:41
von kabel69
Mach immer Fotos von den einzelnen Arbeitsschritten. Heutzutage ist ja ein Handy immer dabei. Und wenn was gelungen ist, kannst du es hier ruhig einstellen. Von sowas lebt ein Forum.

Willst du die Fenster wieder schrauben oder nur noch kleben?

Gruß, Gerald

PS: Mal vom Optischen abgesehen würde mich die Travellerschiene beim baden gehen stören. Oben rüber oder unten durch? Auf jeden Fall eine Turnübung.

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 18:26
von Petit Bateau
Moin,
und weiter geht’s. Wir entfernen weitere Beschläge und auch die Winschen sind jetzt dran. Die erste haben wir heute in Waschbenzin eingelegt und werden sie morgen ordentlich warten.
Parallel haben wir unterm Cockpit das alte laminiert Holzbrett für die Batterien entfernt, das voller Wasser war.
Backbord und Steuerbord müssen wir mittschiffs jeweils auf Höhe der Seereling-Stütze zwei Stellen von innen laminieren und verstärken.
Im Zuge dieser Arbeit, werden wir auch die Halterung für den Motor von der Mitte nach Steuerbord verlegen. Somit können wir hinten das Cockpit offen lassen und die Klappe entfernen. Natürlich werden wir in der Steuerbord Backskiste das GfK ordentlich verstärken, damit das Gewicht des Außenbordmotorsaufgenommen werden kann.

Stand heute, wandert die Traveller-Schiene tatsächlich wieder ins Cockpit. Somit freier Zugang zur Badeplattform ohne Klappe.

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 18:27
von Petit Bateau
Wenn jemand weiß, warum die Fotos ständig in falscher Richtung hochgeladen werden, möge er es mir sagen. :roll:

Re: Neu im Forum / Vorstellung

Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 07:11
von kabel69
Hallo,

da seid ihr ja schon ein gutes Stück voran gekommen. Sieht wie eine absolute Kernsanierung aus. Was soll mal auf die Sitzduchten rauf? Ich bin selbst gerade am überlegen und werde wahrscheinlich Plasdeck nehmen. Wenn ihr die Fenster nur kleben wollt, gibt es hier im Forum bereits gute Anleitungen. Wie willst du das Heck durch laminieren stabilisieren? Man kommt ja von innen kaum ran.

Die Bilder sind in der Vorschau zwar verdreht, aber in der Einzelansicht werden sie dann richtig herum dargestellt.

Weiterhin vile Erfolg, Gerald