Seite 1 von 1

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:05
von kajala
Hallo miteinander,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Dehlya 25 :) ; nach den ersten Quercheck an Board stellt sich mir folgende Fragen:

Hat von Euch einer einen Pinnenpilot auf der Dehlya montiert und wenn wie?

Wie habt ihr den Landanschluss vorgenommen?

Über Infos freu ich mich!

kajala

____________________________________

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Montag 30. April 2007, 20:50
von jan-himp
Moin Kajala,
Herzlich willkommen im Forum, dem Forum in dem die Eigner der schönsten Boote versammelt sind. ;-)) Und vor allem Glückwunsch zum schönen Boot.
Ich habe so einen Pinnenpilot, gebrauche ihn aber garnicht, war mir bisher zu umständlich. Nun ja, egal. Der eine Befestigungspunkt liegt auf der Steuerbordseite auf dem Deckel der Backskiste, der andere unter der Pinne ausserhalb des Griffes. Der Punkt auf dem Deckel ist etwas vorlicher als an der Pinne und ca. 2-3 cm von der Kante.wieviel er vor dem Pinnenpunkt ist kann ich jetzt so garnicht sagen. Du wirst aber sicher eine Montagebeschreibung bei einem Neugerät dabeihaben.
MfG Michael von der Jan Himp

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Dienstag 1. Mai 2007, 12:20
von Anonymer User
Herzlichen Glückwunsch zur Neuen ;)

Zum Landanschluß:
Ich habe den Stecker unter die Heckklappe Steuerbord in die Seitenwand (Backskiste) gesetzt. Hier stört er am wenigsten.
Steuerbord deshalb, weil die gesamte Elektrik Steuerbord liegt und somit der Kompass nicht gestöhrt wird...
Von Dort habe ich ein dickes dreiadriges Spezielles "Feuchtraum - Kabel" (für Ausseneinsatz geeignet!!!) durch ein gut befestigtes Leerrohrsystem (Baumarkt) bis unter die Achtere hintere Hälfte des Kojenstauraumes gelegt und dort einen Phillipie - Landanschluß (mit FE - Schutz und Ladegerätsteuerung sowie extra abgesicherter 230V Steckdose) mitsamt automatischem Ladegerät installiert. Von dem Ladegerät gehts dann zur Batterie...

Eine weitere Möglichkeit wäre der Ankerkasten, aber dann müsstest Du mit den 230V durchs ganze Schiff, bis der FE kommt. Das wäre mir zu gefährlich wegen der Vorschiffskojen...

Hoffe, geholfen zu haben ;

Einen Pinnenpilot habe ich nicht. Segle ogar Spi einhand, einfach Schif austrimmen und Pinne feststellen ;)

Gruß

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 20:30
von kajala
Vielen Dank für die Antworten,

ich werd es probieren und freue mich auf eine schöne Saison!

Hoffentlich kommt das Wasser bald ;-))

Viele grüße Kajala



____________________________________

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 22:55
von lhecht
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur 25iger.
Die Maße für das Teil sind für 25iger und 22iger etwas unterschiedlich. Zumindeste sollte der Pilot waagerecht montiert werden. Bei der Sülleiste bei der 25iger gehst Du ins Holz oder macht es besser nicht - dann musst Du tiefer (Schade um die Holzleiste). Ich habe einen kleinen Alublock unterhalb der Süll und unter der Pinne den Auffanghaken für die Stange. Von Holz zu Holz brauchst Du das nicht. Ich mach zu Himmelfahrt mal ein Foto von der Installation und dann kannst Du das nachbauen. Den Einbau hat Theo Kordt gemacht mit all seinen Erfarungen über Lage und Hebelwirkung. Die o.g. Feststellung des Ruders ist eine Möglichkeit - aber bei böigen Winden am Bodensee kannst Du auch leicht aus dem Ruder laufen.


____________________________________
Grüsse vom Deutschen Eck

in Koblenz

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2007, 14:11
von kajala
Hallo lhecht,

da hört sich spannend an, ich warte mit der Montage auf jeden Fall bis ich Deine Bilde gesehen habe.

Viele Grüße

kajala

____________________________________

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2007, 22:40
von lhecht
Hallo Kayala,
hier die Bilder vom Pinnenpilot.
Bild
Gesamtanlage im rechten Winkel und waagerecht - links Fernsteuerung Seatalk u. rechts Hubkielsteuerung
Bild
Halterung an der Pinne
Bild
Aufnahme Alublock an der Süll


____________________________________
Grüsse vom Deutschen Eck

in Koblenz

Neurer Dehlyaner

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 20:25
von kajala
Hallo lhecht,

vielen Dank für die Bilder, ich muss mal prüfen wie mein Simrad von der Länge her passt.

Viele Grüße aus dem Süden

kajala

____________________________________