Mastloch
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 22:23
Moin zusammen.
Ich bin der Axel aus dem Bereich Bremen.
Seit ca. 3 Wochen steht eine Dehlya 25 aus 1987 bei mir auf dem Hof. Das Schiff habe ich in Lemmer, im Wasser liegend gekauft. Es wurde mir freundlicherweise bis fast an die Haustüre geliefert.
Bei der ersten Überprüfung auf dem Trockenen sind mir einige Dinge aufgefallen die ich als unschön bezeichnen würde.
Diese möchte ich vor der nächsten Wasserung beseitigen.
Die Wasserung wird aus Zeitgründen vermutlich erst in 2023 erfolgen können.
Zum 1. das Mastloch ist bereits stark ausgeschlagen. Gibt es dafür eine sinnvolle Reparaturmöglichkeit.
Zum 2. das Boot soll ein Trailerboot bleiben. Wo kann ich im norddeutschen Raum einen Edelstahlbauer finden der mir eine vernünftige Jütvorrichtug bauen kann.
Zum 3. der Kiel fährt nicht bis in die Endstellung hoch. Es fehlen ca. 5cm. Das Problem scheint bei diesem Boot alt zu sein. Hinter dem Hubkiel ist eine T-Schiene unter dem Kielstummel montiert. Hier suche ich jemanden der sich professionell damit auseinandersetzen kann und mag.
Zum 4. der Trailer wurde früher als Sliptrailer genutzt. Das soll auch wieder so erfolgen. Allerdings fehlen inzwischen diverse Bauteile um vernünftig slippen zu können. Insbesondere fehlt mir eine vernünftige Kielauflage. Hier bin ich auf der Suche nach funktionierenden Lösungen. Das Rad möchte ich dabei nicht neu erfinden.
Ich bin der Axel aus dem Bereich Bremen.
Seit ca. 3 Wochen steht eine Dehlya 25 aus 1987 bei mir auf dem Hof. Das Schiff habe ich in Lemmer, im Wasser liegend gekauft. Es wurde mir freundlicherweise bis fast an die Haustüre geliefert.
Bei der ersten Überprüfung auf dem Trockenen sind mir einige Dinge aufgefallen die ich als unschön bezeichnen würde.
Diese möchte ich vor der nächsten Wasserung beseitigen.
Die Wasserung wird aus Zeitgründen vermutlich erst in 2023 erfolgen können.
Zum 1. das Mastloch ist bereits stark ausgeschlagen. Gibt es dafür eine sinnvolle Reparaturmöglichkeit.
Zum 2. das Boot soll ein Trailerboot bleiben. Wo kann ich im norddeutschen Raum einen Edelstahlbauer finden der mir eine vernünftige Jütvorrichtug bauen kann.
Zum 3. der Kiel fährt nicht bis in die Endstellung hoch. Es fehlen ca. 5cm. Das Problem scheint bei diesem Boot alt zu sein. Hinter dem Hubkiel ist eine T-Schiene unter dem Kielstummel montiert. Hier suche ich jemanden der sich professionell damit auseinandersetzen kann und mag.
Zum 4. der Trailer wurde früher als Sliptrailer genutzt. Das soll auch wieder so erfolgen. Allerdings fehlen inzwischen diverse Bauteile um vernünftig slippen zu können. Insbesondere fehlt mir eine vernünftige Kielauflage. Hier bin ich auf der Suche nach funktionierenden Lösungen. Das Rad möchte ich dabei nicht neu erfinden.