Seite 1 von 1

Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Sonntag 7. Mai 2023, 17:11
von StefanMZ
Hallo zusammen,

der erste Post und gleich eine Peinlichkeit: der vom UV-Licht schon vorgeschwächte Lüfter über der Pantry unserer Dehlya hat gestern beim Maststellen den letzten Rest verpasst bekommen und ist zerbröselt, siehe Bild im Anhang. Insgesamt verstehe ich jetzt auch, warum der bei späteren Bauten auf die Seite des Aufbaus verlegt wurde...

Aber jetzt suche ich erst mal Ersatz und wollte in die Runde fragen, ob es da (außer einem Umbau auf den seitlichen Lüfter) Empfehlungen gibt, vielleicht auch für eine Bauform, die sich besser mit dem Großfall verträgt, das darüberläuft.

Besten Dank schon mal

Stefan

Re: Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Montag 8. Mai 2023, 18:07
von donnie
Moin Stefan,

Ich glaube der Lüfter wurde von einem der Voreigner dort montiert. Kann mir nicht vorstellen, dass Dehler einen Lüfter an eine Stelle gebaut hat, wo ein Fall entlang geht :)

Es gibt mittlerweile jedoch recht flach aufbauende Solarlüfter. Schau am besten mal bei den üblichen verdächtig (awn, svb, compass24, topplicht, segelladen, etc.) nach, ob du dort etwas findest, was dem jetzigen Durchmesser des Lochs entspricht.

Handbreit, Kai

Re: Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 11:43
von Uli
Hallo,
Sachen gibts..... die gibst nicht.
Da hat einer deiner Voreigner aber gemurkst. Einen Lüfter dort zu verbauen, wo die Fallen, Strecker und Reffleinen langlaufen, auf die Idee muss man erst einmal kommen.
Mein erster Gedanke war..... Rückbau. Aber, dann musst du alle Lächer verschliessen, dass ist, wenn es schön werden soll, seeeehr aufwendig. Deswegen denke ich auch: Bau dir einen flachen Solarlüfter/Pilzlüfter dort ein, wie er eigentlich zum Nachrüsten für Luken auf dem Markt ist. Da können die Leinen dann drüber hinweg gehen.
Guckst du hier:
https://www.google.de/search?q=solarl%C ... nt=gws-wiz

Viele Grüsse
Uli

Re: Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2023, 15:10
von StefanMZ
Hallo zusammen,

dann entschuldige ich mich bei Dehler für meine implizite Unterstellung, das sei so original gewesen. ;) Dann mutmaße ich neu, dass der Vor-Voreigner da von der falschen Seite oder im Winterlager ohne Leinen gebohrt hat.

Ich werde dann mal die Maße nehmen und nach einem passenden Ersatz suchen. Eines Tages muss da eh einiges neu im Salon, sagt die hängende und reißende Innenverkleidung. Vielleicht kommt dann an die Stelle ein Skylight, wenn das Loch eh schon da ist, und der Lüfter woanders hin. Aber das ist kein Projekt für den Sommer...

Danke Euch für die Hinweise und Unterstützung!

Gruß

Stefan

Re: Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 09:01
von Claus_22
Hallo Stefan,

ich denke auch, dass man das schöner hinbekommt. Es ist immer wieder schade, wenn so manche Basteleien sieht. Die zahlen sich am Ende leider meist nicht aus. Ehrlich gesagt sieht der TBS-Belag auch fertig aus. Ich hoffe Du hast das Boot für kleines Geld bekommen.

VG Claus

Re: Dehlya 25: Pantry-Lüfter

Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2023, 09:35
von StefanMZ
Hallo Claus,

Danke für Deine Antwort. Das mit den Basteleien geht mir ähnlich, deswegen wird das eines Tages richtig gemacht werden. Budget ist noch über, der Preis war okay, aber im Winter hat die Zeit neben Kleinigkeiten erst mal nur für Elektrik (entbastelt und komplett neu), Lackzustand (glänzt wieder) und die Salonfenster (wieder durchsichtig und hoffentlich dauerhaft dicht) gereicht. Der Decksbelag und das Stehende Gut sind als nächstes dran, wenn ich nicht vorher wieder was kaputtmache... Mittelfristig geht's dann unter Deck.

Als Daysailer hier in der Gegend taugt das Boot jetzt schon, für nächstes Jahr ist mein Ziel, es Ostsee-fähig zu haben. Ich werde mich deswegen in dieser Runde bestimmt noch öfter melden. Danke Euch allen schon mal im Voraus!

Gruß

Stefan