Saisonvorbereitung ...
Verfasst: Sonntag 21. April 2024, 20:21
hallo zusammen,
ich will mich jetzt und hier mal mit einem wichtigen Thema beschäftigen :
Die ordnungsgemäße Überprüfung des bordeigenen Getränkevorrats rechtzeitig vor Wasserung des Boots, um sicherzustellen daß man selbst und die Mitsegler an allen seemannschaftlich gebotenen Trinkgebräuchen ( ausreichend lange ) teilnehmen kann !
Die Neige in einer uralten Sherryflasche aus der letzten Saison möchte ich weder mir noch irgendjemandem sonst nur ungern zumuten.
Ich jedenfalls habe meine Bordbar heute mal kritisch geprüft und da wo erforderlich aufgefüllt.
Insbesondere der nette Brauch des Anlegerschlucks kann jetzt wieder uneingeschränkt praktiziert werden und muss nicht gleich nach dem ersten Nippen abgebrochen werden, wenn man gerade dabei ist, auf den Geschmack zu kommen ....
Aus Sicherheitsgründen und um " Fehlgriffe " zu vermeiden, ist die Bar natürlich beleuchtet ....
Prost zusammen !
dr.sail
ich will mich jetzt und hier mal mit einem wichtigen Thema beschäftigen :
Die ordnungsgemäße Überprüfung des bordeigenen Getränkevorrats rechtzeitig vor Wasserung des Boots, um sicherzustellen daß man selbst und die Mitsegler an allen seemannschaftlich gebotenen Trinkgebräuchen ( ausreichend lange ) teilnehmen kann !
Die Neige in einer uralten Sherryflasche aus der letzten Saison möchte ich weder mir noch irgendjemandem sonst nur ungern zumuten.
Ich jedenfalls habe meine Bordbar heute mal kritisch geprüft und da wo erforderlich aufgefüllt.
Insbesondere der nette Brauch des Anlegerschlucks kann jetzt wieder uneingeschränkt praktiziert werden und muss nicht gleich nach dem ersten Nippen abgebrochen werden, wenn man gerade dabei ist, auf den Geschmack zu kommen ....
Aus Sicherheitsgründen und um " Fehlgriffe " zu vermeiden, ist die Bar natürlich beleuchtet ....
Prost zusammen !
dr.sail