heißgeschirr/heißstrops
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 12:14
heißgeschirr/heißstrops
Die dehlya 25 kann man mit heißgeschirr kranen. Wer hat sowas liegen und will es verkaufen, oder auch nur ausmessen. Wenn ich die Maße hätte, könnt ichs mir ja bauen lassen..ich würde mich auf eine antworr freuen wawra@gmx.de
Re: heißgeschirr/heißstrops
Hallo,
tue es nicht. Da gab es vor vielen Jahren einige Schäden an den Booten.
Grund: Der Zug kommt an den Püttinge nicht mehr gerade nach oben sondern stark schräg. Dafür sind die Püttinge aber nicht ausgelegt und sie brechen / reissen unmerkbar.
Am hinteren Aufhängepunkt gab es ne Menge Haasrrisse.
In der Spätfolge kommt es dann bei Segeln zu einem runterkommenden Mast.
Viele Grüsse
Uli
tue es nicht. Da gab es vor vielen Jahren einige Schäden an den Booten.
Grund: Der Zug kommt an den Püttinge nicht mehr gerade nach oben sondern stark schräg. Dafür sind die Püttinge aber nicht ausgelegt und sie brechen / reissen unmerkbar.
Am hinteren Aufhängepunkt gab es ne Menge Haasrrisse.
In der Spätfolge kommt es dann bei Segeln zu einem runterkommenden Mast.
Viele Grüsse
Uli
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 10. Juli 2014, 12:14
Re: heißgeschirr/heißstrops
uuu, das hört sich sich so an, als ob ich doch lieber gurte nehme
- Detlev
- Beiträge: 1716
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: heißgeschirr/heißstrops
Ich denke mal, das ist noch viel dramatischer!
Wenn du deine Dehlya mit einem Heissgeschirr kranst, dann hast du mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit eine neue Baustelle am Boot.
Schau aber vor dem Kranen noch mal nach, wo (wenn vorhanden) der Log-Geber sitzt und dann ist mit dem Gurtgestell alles in Ordnung.
Ausserdem hat der Kranmeister mit dem Gurtgeschirr Erfahrung. Das Heissgeschirr von Dehler würde da eher für Mehrarbeit und "Verwirrung" sorgen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Wenn du deine Dehlya mit einem Heissgeschirr kranst, dann hast du mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit eine neue Baustelle am Boot.
Schau aber vor dem Kranen noch mal nach, wo (wenn vorhanden) der Log-Geber sitzt und dann ist mit dem Gurtgestell alles in Ordnung.
Ausserdem hat der Kranmeister mit dem Gurtgeschirr Erfahrung. Das Heissgeschirr von Dehler würde da eher für Mehrarbeit und "Verwirrung" sorgen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!