Seite 1 von 1
ein Neuer
Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:32
von raime
Hallo Dehlyaner,
ich bin ein Segler vom Bodensee und auf der Suche nach einer Dehlya 25.
Meine Reise nach Berlin über Kiel,Usedom und Mecklenburg hatte leider nicht den erhoften Erfolg,jedes Boot das ich mir angeschaut hatte war eine Baustelle.Vileicht könnt Ihr mir ein paar Tips geben,auf was ich zu achten habe und was eine Dehlya 25 vom Bj.88-93 ca.kosten darf.Mir wurde jetzt eine von Bj.88 mit eingebauten Motor von BMW und allgemein gutem Zustand für ? 17500 angeboten,währe das O.K
Für eure Hielfe bin ich dankbar Gruß raime
ein Neuer
Verfasst: Montag 15. Oktober 2007, 14:47
von Uli
bei Ebay wird gerade eine 25er relativ billig verkauft.
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
ein Neuer
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2007, 07:57
von Anonymer User
Hallo Raime!
Die Frage nach dem Preis für eine Dehlya ist nicht einfach zu beantworten.
Wenn man sieht was die Boote mal neu gekostet haben ist jedes Angebot von heute zu teuer!
Eine 25er mit Tandemtrailer und BMW-Diesel ist natürlich eine feine Sache.
Wenn die Segel nicht die Ersten sind, evtl ein Spi, GPS oder sonstige schöne Dinge im Preis enthalten sind kann man auch mal mehr bezahlen.
Meine Erfahrung (Kauf 22er in 06) zeigt, das man vom Angebotspreis ca. 10% runterhandeln kann. Wenn du ein schönes Boot gefunden hast achte auf Haarrisse an Winschen, Püttings und Mastfuss. Kurbel den Kiel rauf und runter (das muss Butterweich und einfach gehen) und guck dir den Kielkasten über die Inspektionsluke an.
Weiterhin würde ich hier und da auf dem Deck mit dem Fuss etwas Druck ausüben um festzustellen ob es weiche Stellen gibt. Ein bißchen knarzen ist denk ich normal.
Besonderes Augenmerk gilt den Püttings. Von innen müssen stabile Winkel (am besten aus VA) montiert sein. Die Püttings neigen außerdem zur Undichtigkeit.
Beim Dieselmotor würde ich auf die Abgasfarbe achten (dauerhaft weißer Qualm bedeutet Zylinderkopfdichtung defekt).
Ansonsten sind die BMW/Hatz Diesel unverwüstlich (in 1000enden Baumaschinen bewährt).
Noch zwei Tipps:
Bargeld lässt Verkäufer weich werden!
Baustellen können mit handwerklichem Geschick zum Schnäppchen werden!
Viele Grüße
und viel Erfolg
Christoph (D22 gischtkrönchen)