Seite 1 von 1
Kai-Bilder
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2008, 13:08
von raime
Hallo Dehlyaner,
allen erstmal ein gutes neues Jahr,
Kai hat Bilder von seiner 25er ausgestellt,ich hätte da ein paar Fragen zu
dem dort abgebildeten Hafentrailer.
kannst du dich bitte bei mir melden?
Gruß vom Bodensee
North-Base (raime)
Kai-Bilder
Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 16:28
von Segel-Horst
Hallo
wo kann ich diese Bilder ansehen?
Gruß Horst
____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Kai-Bilder
Verfasst: Samstag 5. Januar 2008, 18:13
von raime
Hallo Horst,
in den Galerien unter Dehlya 25 Kai.
Um den Hubkiel warten zu können,möchte ich mir auch so einen bauen oder
meinen Slipptr. umbauen.
Hast Du eine andere Idee ??
Gruß Raimund
Kai-Bilder
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 17:43
von Segel-Horst
Hallo
nun bin ich aber sehr erstaund, der Kiel
von Kai`s Boot hat eine ganz andere Form.
Es schneid ja nun ein Festkiel zu sein und daher
auch dieser hohe Hafentrailer.
Ich glaube nicht das es gut wäre unser Hubkiel Boot
so auf den Kiel zu stellen und die Stützen halten es nicht.
Man müßte einen Trailer mit Öffnung in der Mitte haben, um den Kiel
im Winterlager runterzulassen und für das Arbeiten eine
Grube wie in einer Autowerkstatt.
Über so eine Möglichkeit habe ich auch schon oft nachgedacht.
Aber unter meinem Kiel ist genau die Achse.
Daher werde ich im Frühjahr im Kran den Kiel pflegen.
Travemünde Passathafen die haban einen super Kran.
Weiterhin eine schöne Winterzeit
Horst
____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Kai-Bilder
Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 23:12
von Klaus Görlitz
Hallo
Weiß eigentlich jemand wie weit genau das Boot angehoben werden muß um den Kiel abzunehmen/herraus zu bekommen.
Und wieviele Zentemeter er aus dem Rumpf reicht ( Unterkante Kiel und Unterkante Boot)
Gruß Klaus
____________________________________
Klaus
Kai-Bilder
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 13:32
von Anonymer User
Hallo Klaus.
Das Boot hat einen Tiefgang vom 1,20m
mit ausgefahrenem Kiel
minus 40 Tiefgang bei eingeholten Kiel.
Ergibt eine Hubkiellänge von 80 cm.
Nun ist er ja im runtergekurbelten Zustand
noch ein Stück im Rumpf Spindel Kulissenstein höhe.
So das man wohl 1 m Freiraum braucht um ihn herauszunehemn.
Na ja schwer ist er auch, da braucht man wohl ordlich Unterstützung,
und einen Kielwagen.
Du könntest auch Theo Korts anrufen.
Gruß Horst
Kai-Bilder
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 22:13
von Segel-Horst
Hallo Klaus.
Das Boot hat einen Tiefgang vom 1,20m
mit ausgefahrenem Kiel
minus 40 Tiefgang bei eingeholten Kiel.
Ergibt eine Hubkiellänge von 80 cm.
Nun ist er ja im runtergekurbelten Zustand
noch ein Stück im Rumpf Spindel Kulissenstein höhe.
So das man wohl 1 m Freiraum braucht um ihn herauszunehemn.
Na ja schwer ist er auch, da braucht man wohl ordlich Unterstützung,
und einen Kielwagen.
Du könntest auch Theo Korts anrufen.
Gruß Horst
____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Kai-Bilder
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 22:15
von Segel-Horst
____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Kai-Bilder
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 22:18
von Anonymer User
Kai-Bilder
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 22:19
von Anonymer User
[img]null[/img]