Seite 1 von 1

Bin neu hier

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 13:48
von Dieter Horn
Moin, moin liebe Dehlyaner,

als neues Mitglied in diesem interessanten Forum will ich mich auch gleich einmal vorstellen. Arbeiten muß ich nicht mehr, dafür habe ich jetzt mehr Zeit für Hobby und Familie. Beides ist in den letzten Jahren doch etwas zu kurz gekommen. Ich wohne in Oldenburg in Oldenburg (nicht Holstein!) und unsere Dehlya 25 liegt im Zwischenahner Meer.
Unsere Liath habe ich in einem bedauernswerten Zustand günstig gekauft. Nach vielen Stunden Arbeitseinsatz ist sie jetzt wieder fit und es macht richtig freude, mit ihr über das Wasser zu ziehen. Fertig ist sie noch nicht - aber wann sind unsere Schiffe schon fertig? Wenn ich dann nichts mehr am Schiff zu tun habe, wird das WoMo angeworfen und wir fahren damit durch die Lande.
So, jetzt kennt ihr ein wenig von mir und ich hoffe auf weiterhin interessante Diskussionen.

Grüße und eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Dieter

____________________________________
.... und immer eine Handbreit Wasser....

Bin neu hier

Verfasst: Sonntag 13. Januar 2008, 17:24
von Segel-Horst
Hi Dieter,
schön das Du Dich vorstellst.
Herzlich willkommen im Forum.
Ich bin auch in Ruhestand vorzeitig
und genieße es sehr Zeit zu haben für all die schönen Hobbys.
Ausbau meiner Dehlya 22.
Z. Z. nähe ich grad an einer neuen Sprayhoot
schwieriges Projekt.
Na dann alles Gute
Gruß Horst



____________________________________
Allzeit gute Fahrt!

Bin neu hier

Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 17:08
von Loctite
willkommen im forum dieter
vielleicht schickst du mal ein paar fotos ,vorher nacher , von deiner bootsrenovierung . ich finde es immer interessant .
schöne grüße norbert

____________________________________

Bin neu hier

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2008, 15:53
von Dieter Horn
Hallo Norbert,
Bilder von "vorher" habe ich keine. Ich weiß auch nicht, warum ich da nicht fotografiert habe javascript:emoticon(':confused:')
Confused . Wenn ich Fotos von jetzt habe, werde ich die mit Kommentar einstellen. Was man aber auf den Bildern nicht sieht, eimerweise Rostschrauben und eine total defekte Elektrik. Die Schrauben habe ich alle (?) raus, das Billigsperrholz auch und die Elektrik bis auf den Landanschluß (der ist jetzt dran) neu gemacht. Das sind Dinge, die man auch nicht auf Fotos bannt.


gruß

Dieter und immer eine Handbreit

____________________________________
.... und immer eine Handbreit Wasser....

Bin neu hier

Verfasst: Freitag 25. Januar 2008, 20:29
von Dajan
Auch von mir ein herzliches Wilkommen hier in Forum.

Mann habt Ihr das gut ;) Ihr nicht mehr Arbeiten müst
ich muß noch einige Jahre :(
na aber so ganz lange hoffendlich auch nicht mehr.
Viel Spaß hier im Forum :D

____________________________________
immer Wasser unterm Kiel

Bin neu hier

Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2008, 17:52
von Dieter Horn
Hallo miteinander,
danke für die nette Begrüßung.
Ich hoffe, daß ich hier im Forum konstruktiv einiges beitragen kann und die eine oder andere Frage beantworten kann.
Bei dem schönen Wetter der letzten Tage wird man als Segler schon ganz nervös, aber die kalten Finger sagen: Es ist noch zu früh!

Gruß

Dieter

____________________________________
.... und immer eine Handbreit Wasser....

Bin neu hier

Verfasst: Freitag 15. Februar 2008, 10:37
von Anonymer User
Hallo Dieter,

auch von mir ein herzliches Wilkommen im Forum. Vor allem finde ich es toll, dass Du hoffentlich den designierten FORUM's Wimpel bestellt hast. Zumindest habe ich eine Bestellung und Bezahlung von B+D Horn. Es sollten sich noch einige der Forumsmitglieder ein Beispiel daran nehmen.
gruss

Klaus von der MUC II

Bin neu hier

Verfasst: Freitag 15. Februar 2008, 10:38
von MUC II
Hallo Dieter,

auch von mir ein herzliches Wilkommen im Forum. Vor allem finde ich es toll, dass Du hoffentlich den designierten FORUM's Wimpel bestellt hast. Zumindest habe ich eine Bestellung und Bezahlung von B+D Horn. Es sollten sich noch einige der Forumsmitglieder ein Beispiel daran nehmen.
gruss

Klaus von der MUC II


____________________________________
gruss von der MUC II