Seite 1 von 1
Einbruchssicherheit
Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 22:04
von Loctite
das schiebeluk ist bei mir , und es scheint der originalzustand zu sein , nur mit einem kleinen briefkastenschloss gesichert. mit etwas drücken dürfte das schiebeluk , auch aus gründen der flexibilität der plexiglasscheibe , ohne große mühe zu öffnen sein.
hat jemand von euch schon eine verbesserungsidee zu dem thema?
schöne grüße norbert
____________________________________
Einbruchssicherheit
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 08:33
von Niklas
Hallo Loctite,
mit dem Einbau eines besseren Schloss wäre ich vorsichtig.
Du musst dir immer überlegen was dir lieber ist, sollen die Einbrecher mit einger gewissen Leichtigkeit das Luk öffnen und sich Zutritt zu deinem Schiff verschaffen, oder gehst du das Risiko ein das sie dir das Schibeluk mit einem langen Schraubenzieher aufhebeln und dir dabei wohlmöglich die gesamten Führungschienen rausreißen oder die Plexiglasscheibe reist usw.
Da unsere Schiffe durch die großen Fensterflächen gut einsehbar sind, würde ich eher dazu tendieren keine Wertvollen Gegenstände im Innenraum zu lagern (wenn überhaupt in eine Backskiste mit Schloss vor denn da braucht man dann schon mehr als einen Schraubenzieher).
Bei uns war es bis vor 2 Jahren "tradition" das sämtliche Schiffe am See irgendwann im Sommer aufgebrochen wurden und nach Radios und änhlichem durchsucht worden sind. War nichts wertvolles an Bord musste man nicht mehr als ein Leicht aufgeschobenes Luk befürchten, bei Schiffen mit stabilen Schlössern wurden jedoch semtliche Luks ausgebelt oder ausgebrochen!
Gottseidank gibt es mittlerweile genug GPS Geräte und Handys in Autos die sich besser verkaufen lassen als Radios
Ein schönes Segelwochenende wünscht,
Niklas
____________________________________
Sailing all day, party all night !
Einbruchssicherheit
Verfasst: Freitag 24. April 2009, 13:07
von Loctite
hallo niklas
stimmt , daran hab ich noch nicht gedacht.
ich erinnere mich an einen einbruch in meinen wohnagen ,bei dem der schaden höher war als das was gestohlen wurde.
____________________________________
Einbruchssicherheit
Verfasst: Sonntag 26. April 2009, 19:17
von hoelzgen
Das mit den Einbrüchen ist bei uns Ähnlich, wie bei Niklas.
Am besten keine Wertgegenstände an Bord lassen und den Einbrechern keine großen Hindernisse stellen. Die zerstören mehr wenn alles verrammelt und verriegelt ist, als wenn das Luk offen ist.
Gruß
hoelzgen
____________________________________
51°23`18 N 6°48`06 E
Einbruchssicherheit
Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 16:34
von Uwe
Ich kenne Leute, die schließen nicht mehr ab.Auf dem Tisch liegt ein Zettel: Lieber Einbrecher, nimm die Flasche Schluck und die 50 Euro aber laß bitte das Schiff heil. Hat schon mehrere mal geholfen...
____________________________________