Seite 1 von 1

Endlich ein trockenes Grosssegel

Verfasst: Freitag 22. Mai 2009, 20:36
von Süsswasserpirat
Hallo liebe Dehlyaner

sicher kennt ihr das Problem mit dem nassen Grosssegel trotz geschlossenem Maindrop. Besonders nach längeren Regenperioden oder nach heftigen Gewittern. Und dann die schönen grünen Algenflecken auf dem Segel. :?
Nachdem ich im Winterlager das Segel waschen lies, möchte ich das nun wieder weisse Segel nach Niederschlägen nicht wie oben beschrieben antreffen.

Was habe ich gemacht: An der Baumnock mit einem Schäckel ein Polyesterseil angestroppt, um den Mast geführt, die Maindrop-Persening geschlossen und das Seil gespannt und mit einem Knoten auf Slip gesichert. Das Seil liegt nun direkt unter dem Reissverschluss der Persening, welche so dachförmig angehoben wird. Zudem habe ich den Baum nach achtern abgesenkt. Seither läuft das Wasser sauber ab und bleibt nicht auf der Persening liegen, bzw. dringt beim Reisverschluss ein
und bildet im gefalteten Segel stehende Wasserlachen.

Nach den ersten Regentagen seit dem Einwassern habe ich kein Wasser mehr in den Segelfalten des Grosssegels angetroffen.

Peter

Hier einige Bilder, welche das Beschrieben zeigen.

http://img521.imageshack.us/i/tgs1.jpg/Bild


http://img521.imageshack.us/i/tgs2.jpg/Bild


http://img521.imageshack.us/i/tgs3.jpg/Bild


http://img521.imageshack.us/i/tgs4.jpg/Bild




____________________________________
Das Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich all meine 100 Franken-Scheine stecke!

Endlich ein trockenes Grosssegel

Verfasst: Samstag 23. Mai 2009, 20:01
von Loctite
erscheint mir als gute idee, werd ich mal ausprobieren , danke für den tip.
gruß norbert

____________________________________

Endlich ein trockenes Grosssegel

Verfasst: Montag 25. Mai 2009, 08:29
von Süsswasserpirat
Hallo zusammen

das mit dem Bild einfügen hat nicht geklappt. Wer Bilder möchte sende mir doch ein Mail und ich werde sie zurück-mailen.

Peter

____________________________________
Das Segelboot ist ein Loch im Wasser, in welches ich all meine 100 Franken-Scheine stecke!

Endlich ein trockenes Grosssegel

Verfasst: Freitag 12. Juni 2009, 20:24
von sailor
Hallo Peter,
dieses Problem mit mit dem Regenwasser im Segel habe ich auch.
Obwohl ich die Maindropbändsel abgesenkt habe und über dem Großbaum
eine wasserdichte Cockpitpersenning gespannt habe.
Das Wasser läuft am Mast runter und gelangt über die Mastrutscher
auf´s Großsegel.
Werde in Zukunft den Großbaum höher andirken so dass das Wasser am
Mast bleibt und nicht in´s Segel läuft.

Gruß
sailor

____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern