Seite 1 von 1
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 18:47
von kajala
Hallo Dehlyaners,
nach dem bei uns letzte Woche am schwäbischen/badischen Meer ein Sturm mit 158 km/h durchgezogen ist, war ich jetzt am Wochenenden mal nach meiner Dehlya schauen, die diesen an der Boje abgewettert hat - ausser einem abgerissenen Tenax und 2 gerissenen Gummistrops - alles in Ordnung.
Nach dem ich meinen BMW gestartet habe, erlosch die Ladekontrolleuchte nicht mehr. Kann es sein, dass sich hier ein Kabel gelöst hat - ich habe die Spannung an der Batterie mit und ohne laufenden Motor gemessen, sie betrug immer 12,9 V.
Über eure tips bin ich dankbar.
Grüße aus dem Süden !
Kajala
____________________________________
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Montag 1. Juni 2009, 19:57
von Detlev
Hallo Kajala,
vermutlich hat sich Dein Laderegler verabschiedet.
Das ist der kleine schwarze Kasten oben auf dem Motor.
Gewißheit kann Dir ein Telefonat mit Herrn Meyer verschaffen.
Dort kannst Du (wenn tatsächlich kaputt) auch einen neuen Laderegler bestellen.
Die Anschrift der Fa. Mayer ist:
BMW Marine Motoren-Service
M. u. S., Inh. F. Maier Yachtsport
Luitpoldstr. 30, 82152 Krailling/München
089/8111508 (Fax: 8112067)
www.bmw-marine-service.de
Bei mir war der Regler vor 2 Jahren (aus nicht ergründlicher Ursache) kaputt. Ich war damals froh, daß es nicht die Lichtmaschine war (im Innern des D7). Das kann man ausmessen! Hinweise und die Anleitung zum Messen habe ich damals (per Fax) von H. Mayer erhalten.
Ich drücke Dir die Daumen, daß es nur der Regler ist.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Samstag 6. Juni 2009, 16:00
von kajala
Hallo Detlev,
danke für die Info - ich hab mit Herr Maier telefoniert und werde mal messen wie viel Strom bei ordenlich Drehzahlen die LIMA liefert.
ich hoffe mehr als 13,2 V - dann ist nur der Regler kaputt!
Viele Grüße
Kajala
____________________________________
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 22:21
von Detlev
Hallo Kajala,
was ist aus Deiner Meßaktion geworden? Konntest Du den Fehler selbst beheben?
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 20:54
von kajala
Hallo Detlev,
ja ich habe die Spannung im Betrieb gemessen. Die Spannung beträgt ca 13 V, das ist deutlich mehr als im Ruhezustand.
Ich gehe davon aus, dass der Impulsgeber defekt ist und werde diese Saison so erst mal weiterfahren.
Nochmals Danke für den Tip!
Grüße aus dem Süden!
Kajala
____________________________________
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 21:51
von Detlev
Hallo Kajala,
ich habe mir für meine beiden Batterien ein Voltmeter installiert (Fritz Berger Campingkatalog). Diese Anzeige (digital) hat einen Wipp-Schalter, mit dem ich bei Bedarf prüfe, wie es mit meinen beiden Batterien steht.
Das ist ggf. zunächst eine gute Alternative zur Ladekontrolle am Paneel. Entscheidend ist ja nur, daß man weiß, daß der Generator Strom liefert.
Ansonsten bin ich mit der Ladeleistung des D7 (25 A ?) sehr zufrieden. Bereits 2 Stunden Maschinenfahrt am Tag decken meinen Energiebedarf (inkl. Kühlschrank) komplett ab.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Donnerstag 6. August 2009, 21:14
von wdhaan
Hallo,
Da ist auch eine Workshop Manual fur BMW D7. Link: BMW D7 Workshop Manual.pdf
http://www.bmwmarine.net/manuals/fixed/BMW%20D7%20Workshop%20Manual.pdf. Auf seite 37 steht eine 'Checking Procedure'. Ist was fur Electro Specialiste.
Ich hatte das Problem auch, die Spannung war nicht hoher als 13.0 Volt (hohes Drehzahl).
Die Spannung auf mein ist jetzt wieder 13.4 Volt. Ich habe neue Stromkabels installiert und jetzt erlosch die Ladekontrolleuchte wieder.
Grusse,
Wietze
____________________________________
Grüß,
Wietze de Haan
"The pessimist complains about the wind, the optimist expects it to change, and the realist adjusts the sails."
Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Dienstag 25. August 2009, 16:19
von kajala
Hallo,
danke für die guten Tips. Ich war jetzt 3 Wochen mit dem Boot unterwegs und habe die Batterie nie nachladen müssen. Beim Nachmessen war auch ersichtlich, dass der generator funktioniert und nur der Regler defekt ist.
grüße aus dem Süden!
kajala
____________________________________
Re: Ladekontrolleuchte beim BMW D7
Verfasst: Freitag 8. April 2011, 20:26
von kajala
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Motorelektrik vom Bootsbauer meines Vertrauens durchmessen lassen und, glücklicherweise ist der Laderegler defekt , und nich die Lima.
Da geht es mir wie Detlef.
Grüße
Kajala