Dehlya 22 ohne Wasserballast, aber mit Bleibombe am Kiel
Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 18:00
Hallo zusammen,
beim Surfen auf www.ymh.de (die Seite von Theo Kordt) bin ich auf eine interessante Sache gestossen.
Dort wir gerade eine Dehlya 22 verkauft, bei der der Wasserballast dicht gemacht wurde. Stattdessen wurde eine Blei- oder Gusseisenbombe an der Unterkante des Kiels angebracht.
Ich gebe zu, dass habe ich bisher noch nie gesehen.
Anbei das Foto, leider mit sehr geringer Auflösung, deswegen nicht so gut zu erkennen.
(wird nachgereicht, zur Zeit zuviel Verkehr bei Imageshack)
Ich finde die Idee einerseits gut, denn an der Unterkante wirkt der Ballast nunmal am Besten.
Aber....... hält das die Kielmechanik auf Dauer aus ? Da bin ich skeptisch.
Die Hebelkräft nehmen hier um ein vielfaches zu.
Wie ist euere Meinung ?
Viele Grüsse
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
beim Surfen auf www.ymh.de (die Seite von Theo Kordt) bin ich auf eine interessante Sache gestossen.
Dort wir gerade eine Dehlya 22 verkauft, bei der der Wasserballast dicht gemacht wurde. Stattdessen wurde eine Blei- oder Gusseisenbombe an der Unterkante des Kiels angebracht.
Ich gebe zu, dass habe ich bisher noch nie gesehen.
Anbei das Foto, leider mit sehr geringer Auflösung, deswegen nicht so gut zu erkennen.
(wird nachgereicht, zur Zeit zuviel Verkehr bei Imageshack)
Ich finde die Idee einerseits gut, denn an der Unterkante wirkt der Ballast nunmal am Besten.
Aber....... hält das die Kielmechanik auf Dauer aus ? Da bin ich skeptisch.
Die Hebelkräft nehmen hier um ein vielfaches zu.
Wie ist euere Meinung ?
Viele Grüsse
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!