Seite 2 von 2
Re: Vorstellung
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 20:21
von Ingo Thiele
Ein Hallo vom Steinhuder Meer
Re: Vorstellung
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 22:00
von Detlev
Hallo Gerald,
der Hatz-Diesel wurde von BMW in zwei Versionen marinisiert. Der kleine (D7) hat 1 Zylinder, 6PS, ist wassergekühlt und hat einen Generator mit 12V/25A Ladestrom. Bei meinem D7 erfolgt der Antrieb mit einem Hurth-Wendegetriebe auf eine direkte Welle.
Der Motor ist sehr zuverlässig, sparsam, aber (für einen Einzylinder normal) etwas "rappelig". Selbstverständlich hat er auch einen Anlasser ... und springt zuverlässig an.
Das Original von Hatz fand nach meiner Information Einsatz bei Baumasdchinen (Rüttelplatten, Generatoren) und hatte dort ebenfalls einen guten Ruf (zuverlässig, wartungsarm). Wenn Du bei Google mal "BMW D7" eingibst, dann findest Du dort viele Infos. Es gab dann auch noch den D12 mit 10PS für größere Boote.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Re: Vorstellung
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 09:18
von kafruechtchen
Moin Gerald,
ich habe den von BMW marinisierten Hatz mit Lima und Anlasser. Ankurbeln ist aber möglich. Ich habe Hatz geschrieben, weil es er ja mehr Hatz als BMW ist. Entschuldige die Verwirrung.
p.s. Ob er läuft, das weiß ich selber noch nicht...
Re: Vorstellung
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 12:18
von kabel69
Ah ja, verstehe.
Der BMW D7 wurde ja wohl auch öfter werftseitig in die Dehlyas eingebaut und dazu gibt es hier auch schon Erfahrungsberichte.
Warum weißt du nicht, ob der Motor läuft? Hauptschalter an, Zündung an, starten, ggf. freuen, Motor wieder ausstellen (Zugknopf am Panel oder direkt am Motor bei der Einspritzpumpe ein Hebel). Für eine kurze Zeit kannst den auch ohne Kühlwasser laufen lassen. Zum einwintern habe ich am Ansaugschlauch einen 3-Wege-Hahn angebracht, an den ein Gardena-Gartenschlauch angeschlossen wird der in einen Eimer mit Wasser führt (oder ggf. mit Frostschutzmittel)
Gruß, Gerald
Re: Vorstellung
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 15:26
von kafruechtchen
Ja, klar könnte ich das so machen. Ich möchte aber vorher erst den Tank überprüfen und ggf. reinigen. Diese Arbeiten stehen mit als nächstes auf meiner imaginären Liste

Die Tage mache ich erstmal den Mast inklusive Beleuchtung und noch die Hupen und Windgeneratorverkabelung fertig...
Re: Vorstellung
Verfasst: Sonntag 21. Februar 2016, 22:00
von ukelei
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und im Revier.
Falls es dich mal auf ein Wochenendtörn nach Usedom verschlägt,
meld dich vorher. Dann bekommst Du Premiumsupport
Gruß,
Oliver
Re: Vorstellung
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 09:20
von kafruechtchen
Oh, das ist ja gleich um die Ecke

Danke für dein Angebot!
Re: Vorstellung
Verfasst: Mittwoch 13. April 2016, 16:08
von kafruechtchen
Mein neues Baby schwimmt seit dem 30.3. und nach ein paar Anfangsproblemchen läuft es nun immer besser

Bilder sind heute beim Hering-Angeln entstanden.
Kann man bei der 25er mit 70kg zum Masttopp hochklettern oder zumindest bis auf Höhe Anschlagspunkt Vorstag?
https://onedrive.live.com/redir?resid=D ... =folder%2c