Neuen Außenborder für Dehlya 25
Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 11:02
Hallo,
nach monatelangem Ärger mit einem Mercury 9.9 (Langschaft) habe ich mich entschlossen, einen neuen Aubo anzuschaffen.
Clubkameraden raten immer wieder für einen Honda.
Was mich darüber hinaus insbesonders interessiert ist, welche PS-Zahl die Richtige ist (wir befahren neben Binnengewässern im Urlaub auch Küstengewässer an Ostsee und Mittelmeer) und ob ein Normalschaft oder ein Langschaft ideal ist.
Unser og Mercury-Langschafter hängt am Aufziehschlitten sehr tief, besonders wenn wir uns der Rumpfgeschwindigkeit nähern. Ein Händler, der vor kurzem an Bord war, und ein Clubkamerad mit einer Dehler 22 meinen, der Normalschaft würde ausreichen bzw. wäre ideal und notwendig.
Wer besitzt diesbezügliche Erfahrungen und/oder Erkenntnisse?
Gruß
Jörg
nach monatelangem Ärger mit einem Mercury 9.9 (Langschaft) habe ich mich entschlossen, einen neuen Aubo anzuschaffen.
Clubkameraden raten immer wieder für einen Honda.
Was mich darüber hinaus insbesonders interessiert ist, welche PS-Zahl die Richtige ist (wir befahren neben Binnengewässern im Urlaub auch Küstengewässer an Ostsee und Mittelmeer) und ob ein Normalschaft oder ein Langschaft ideal ist.
Unser og Mercury-Langschafter hängt am Aufziehschlitten sehr tief, besonders wenn wir uns der Rumpfgeschwindigkeit nähern. Ein Händler, der vor kurzem an Bord war, und ein Clubkamerad mit einer Dehler 22 meinen, der Normalschaft würde ausreichen bzw. wäre ideal und notwendig.
Wer besitzt diesbezügliche Erfahrungen und/oder Erkenntnisse?
Gruß
Jörg