Die Suche ergab 1015 Treffer
- Montag 6. Oktober 2025, 11:17
- Forum: Motor
- Thema: Dehya 25: Elektrisches Magnetventil "Motor-Stop" nachrüsten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5422
Re: Dehya 25: Elektrisches Magnetventil "Motor-Stop" nachrüsten
Hallo, mein Yanmar 1GM10 konnte auch elektrisch abgestellt werden. Dazu ist ein Solenoid nötig. Ich habe den verlinkten Solenoid eingebaut, funzte über die Jahre einwandfrei. Er ersetzt den Bowdenzug, den man sonst per Hand zum ausstellen benutzt. https://www.ebay.de/itm/131282566923?srsltid=AfmBOoq...
- Mittwoch 17. September 2025, 13:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wasser im Boot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34273
Re: Wasser im Boot
Hallo Michael, zu diesem Thema wurde hier https://forum.dehlya.de/viewtopic.php?t=2787&hilit=kielkasten+undicht schon einiges geschrieben. Als erste Maßnahme kann man versuchen, die Schrauben dort am Kielkasten nachzuziehen. Vermutlich sind aber die Alukonterleisten an der Unterseite des Salonbo...
- Montag 4. August 2025, 07:38
- Forum: Motor
- Thema: Elektromotor läuft nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23887
Re: Elektromotor läuft nicht
Die Polung plus und minus passt?
- Montag 21. Juli 2025, 08:24
- Forum: Allgemeines
- Thema: Klappe im Cockpitboden abschließen, wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2536
Re: Klappe im Cockpitboden abschließen, wie?
Hallo, es kommt ja darauf an, was du willst. Musst du an die Bodenklappe ran, wenn du auf dem Boot bist? Dann wirst du die Diebstahlsicherung jedes Mal abnehmen und sie stört nicht, egal wie sperrig sie ist. Man könnte die Klappe auch von der Unterseite mit einem einfachen Bolzenriegel verschließen,...
Re: Rodkicker
Ikea-Rodkicker?
Hört sich an, als wenn da der Vorbesitzer selbst was gebastelt hat und das mit einem herkömlichen Rodkicker nichts zu tun hat.
Hört sich an, als wenn da der Vorbesitzer selbst was gebastelt hat und das mit einem herkömlichen Rodkicker nichts zu tun hat.
Re: Rodkicker
Hallo,
ich lade Bilder immer im jpg-Format hoch, direkt von der Festplatte, funzt einwandfrei.
Aber ein Rodkicker ist auch als Baumniederholer geeignet. Da ist eine Schnur dran, an der man kräftig zieht.
Gruß Gerald
ich lade Bilder immer im jpg-Format hoch, direkt von der Festplatte, funzt einwandfrei.
Aber ein Rodkicker ist auch als Baumniederholer geeignet. Da ist eine Schnur dran, an der man kräftig zieht.
Gruß Gerald
- Sonntag 25. Mai 2025, 12:33
- Forum: Technik
- Thema: Nachrüstung Positionslichter fur Dehlya 25
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46460
Re: Nachrüstung Positionslichter fur Dehlya 25
Hier mal ein Foto, wo die 2-farblaterne im original befestigt ist (ich fand die Position gut). Finde ich auch spannend insb. in Kombination mit einer Dampferlaterne für Fahrt unter Motor. So wie ich die KVR verstehe ist bei einer strengen Ausleggung die Kombination Zwei-Farben-Laterne am Bug und da...
- Sonntag 18. Mai 2025, 08:00
- Forum: Technik
- Thema: Nachrüstung Positionslichter fur Dehlya 25
- Antworten: 7
- Zugriffe: 46460
Re: Nachrüstung Positionslichter fur Dehlya 25
Hallo, unter dem Himmel lassen sich keine Leitungen nachträglich verlegen. Ich habe die Innenschale im Vorschiffsbereich entfernt und weiß deshalb, wovon ich rede. Die ABS-Kunststoffschale wurde mit einem "Harzschaum" verklebt. Dieser Schaum wurde völlig unregelmäßig aufgetragen und ist so...
- Sonntag 18. Mai 2025, 07:14
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wasser im Boot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34273
Re: Wasser im Boot
Wassereitritt an dieser Stelle habe ich noch nie gesehen. Unter dem Salonboden ist der Wasserballast. Es sieht so aus, als ob an der Stelle in der Sicke die GfK-Struktur gebrochen ist (Risse im Gelcoat). Dies könnte durch den Aufprall eines schweren, harten Gegenstandes passiert sein. Die Reparatur ...
- Samstag 26. April 2025, 07:50
- Forum: Technik
- Thema: neue Fenster, welches Material?
- Antworten: 47
- Zugriffe: 55204
Re: neue Fenster, welches Material?
Hallo Max, ich habe die Plexiglasscheiben nicht vorgebogen. Wie Kai schon gesagt hat, ist die Scheibe bei 5 mm Stärke noch händelbar. Da vorbiegen ist schwierig. Mit einer Lötlampe mal eben beigehen ist nicht, das wird nicht gleichmäßig und es besteht die Gefahr eines punktuell zu großen Wärmeeintra...