Tisch in der Plicht
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Tisch in der Plicht
Hallo wieder einmal
Wer hat schon einen Tisch in der Plicht installiert, wenn ja welches Modell, Montage, Erfahrungen gemacht?
Habe hier im Forum ein Beispiel von Wolfgang gefunden... http://www.dehlya.de/index.php?option=c ... &Itemid=29 .. .welcher sogar die Zusatzfunktion eines Tabletts hat. Hier von Detlev http://www.dehlya.de/index.php?option=c ... &Itemid=29 eine weitere Version, wenn man einen Traveller fürs Gross hat. Und hier meine recherchierte Version von Compass respektive AWN hat diesen Artikel auch http://www.compass24.ch/web/catalog/sho ... le/4907055.
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!!!
Grüsse Euch und wünsche nachträglich noch eine gutes 2012 - immer eine handbreit Wasser unterm Kiel, genügend Sprit im Tank und natürlich guten Winden!
Wer hat schon einen Tisch in der Plicht installiert, wenn ja welches Modell, Montage, Erfahrungen gemacht?
Habe hier im Forum ein Beispiel von Wolfgang gefunden... http://www.dehlya.de/index.php?option=c ... &Itemid=29 .. .welcher sogar die Zusatzfunktion eines Tabletts hat. Hier von Detlev http://www.dehlya.de/index.php?option=c ... &Itemid=29 eine weitere Version, wenn man einen Traveller fürs Gross hat. Und hier meine recherchierte Version von Compass respektive AWN hat diesen Artikel auch http://www.compass24.ch/web/catalog/sho ... le/4907055.
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen!!!
Grüsse Euch und wünsche nachträglich noch eine gutes 2012 - immer eine handbreit Wasser unterm Kiel, genügend Sprit im Tank und natürlich guten Winden!
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Re: Tisch in der Plicht
Hallo !
Ich habe mir im Sommer 2011 den bei Compass24 angebotenen Bootstisch Lagun inkl. Tischplatte zugelegt. Das Gestell ist perfekt. Du kannst es in jede Richtung verstellen und ihn auch nach achtern drehen, wenn du Bewegungsfreiraum in der Plicht brauchst, den Tisch aber nicht demontieren und in der Backskiste verstauen willst. Wobei das Montieren oder Demontieren auch ein Kinderspiel ist. Solltest Du schon eine Tischplatte haben, welche Dir in der Größe ausreicht, so benötigst Du nur das Gestell. Ich würde nach meiner jetzigen Erfahrung meine alte Tischplatte weiter nutzen, habe mir leider das ganze Set zugelegt.
Gruß
Jens
Ich habe mir im Sommer 2011 den bei Compass24 angebotenen Bootstisch Lagun inkl. Tischplatte zugelegt. Das Gestell ist perfekt. Du kannst es in jede Richtung verstellen und ihn auch nach achtern drehen, wenn du Bewegungsfreiraum in der Plicht brauchst, den Tisch aber nicht demontieren und in der Backskiste verstauen willst. Wobei das Montieren oder Demontieren auch ein Kinderspiel ist. Solltest Du schon eine Tischplatte haben, welche Dir in der Größe ausreicht, so benötigst Du nur das Gestell. Ich würde nach meiner jetzigen Erfahrung meine alte Tischplatte weiter nutzen, habe mir leider das ganze Set zugelegt.
Gruß
Jens
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Re: Tisch in der Plicht
Hallo Jens,
Danke für Deine Schilderungen. Hattest Du für die Montage des Sockels einen Keil hergestellt? Ich habe Teak auf den Sitzbänken und dieses steht ca 1 cm den Backskisten vor. Ausserderm ist ja die Backkistenwand leicht schräg... Oder ist das Set darauf ausgegelt die Schräge der Backskisten und ein Vorstehen vom Teak zu meistern?
Danke für Deine Schilderungen. Hattest Du für die Montage des Sockels einen Keil hergestellt? Ich habe Teak auf den Sitzbänken und dieses steht ca 1 cm den Backskisten vor. Ausserderm ist ja die Backkistenwand leicht schräg... Oder ist das Set darauf ausgegelt die Schräge der Backskisten und ein Vorstehen vom Teak zu meistern?
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Re: Tisch in der Plicht
Hallo!
Das Gestell wird mit 2 Keilen geliefert. Beide habe ich benutzt, um den Tisch ins Lot zu bringen. Den Überstand Deiner Teackabdeckung würde ich, wenn nötig, mit einer 1 cm starken Holzplatte ausgleichen.
Gruß
Jens
Das Gestell wird mit 2 Keilen geliefert. Beide habe ich benutzt, um den Tisch ins Lot zu bringen. Den Überstand Deiner Teackabdeckung würde ich, wenn nötig, mit einer 1 cm starken Holzplatte ausgleichen.
Gruß
Jens
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Re: Tisch in der Plicht
@Jens
da werde ich mal schauen. Die Tischplatte könnte auch von Hornbach/Obi oder wem sein ... Hast Du evtl. noch ein Bild, damit ich mir die Keile mal anschauen könnte? Ansonsten lass ich mir auch einen Keil aus Hartplastik zuschneiden. Habe ich schon mal für die Halterungen für Grosstraveller machen lassen.
Winterliche Grüsse!
da werde ich mal schauen. Die Tischplatte könnte auch von Hornbach/Obi oder wem sein ... Hast Du evtl. noch ein Bild, damit ich mir die Keile mal anschauen könnte? Ansonsten lass ich mir auch einen Keil aus Hartplastik zuschneiden. Habe ich schon mal für die Halterungen für Grosstraveller machen lassen.
Winterliche Grüsse!
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Re: Tisch in der Plicht
Hallo!
Leider habe ich keine Fotos von der Tischbefestigung und kann momentan auch keine machen, da sich meine Dehlya unter einer Plane im Winterschlaf befindet.
Bestell doch das Tischgestell und somit bekommst Du die 2 Keile mitgeliefert. Ich denke aber daß Du damit nicht den nötigen Abstand bekommst sondern nur den Winkel ausgleichen kannst. Eigentlich benötigst Du nur die Maße der Grundplatte, den Winkel der Backskistenseitenwand und den Überstand Deiner Teakauflage. Dann kannst Du einen Winkel anfertigen lassen.
Viel Spaß noch damit!
Gruß
Jens
Leider habe ich keine Fotos von der Tischbefestigung und kann momentan auch keine machen, da sich meine Dehlya unter einer Plane im Winterschlaf befindet.
Bestell doch das Tischgestell und somit bekommst Du die 2 Keile mitgeliefert. Ich denke aber daß Du damit nicht den nötigen Abstand bekommst sondern nur den Winkel ausgleichen kannst. Eigentlich benötigst Du nur die Maße der Grundplatte, den Winkel der Backskistenseitenwand und den Überstand Deiner Teakauflage. Dann kannst Du einen Winkel anfertigen lassen.
Viel Spaß noch damit!
Gruß
Jens
Re: Tisch in der Plicht
Hallo,
ich habe auch dieses Modell in der Plicht. Eine Tischplatte hatte ich schon. Er ist wirklich super. Man hat sehr gute Beinfreiheit und es kippelt nichts. Man sollte sich natürlich gut überlegen an welche Stelle in der Plicht man in anbaut, aber wie schon erwähnt man kann die Platte in alle Richtungen drehen. Die Wandstärke der Plicht ist unterschiedlich stark, <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_surprised.gif" alt=":o" title="
ich habe auch dieses Modell in der Plicht. Eine Tischplatte hatte ich schon. Er ist wirklich super. Man hat sehr gute Beinfreiheit und es kippelt nichts. Man sollte sich natürlich gut überlegen an welche Stelle in der Plicht man in anbaut, aber wie schon erwähnt man kann die Platte in alle Richtungen drehen. Die Wandstärke der Plicht ist unterschiedlich stark, <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_surprised.gif" alt=":o" title="
Re: Tisch in der Plicht
Hallo zusammen,
hier meine Tischlösung:
Im Cockpitboden ist ein Wassertankeinlass verbaut, in dessen Gewinde eine Edelstahlstange eingeschraubt wird.
Auf diese Stange wird der Tisch aufgesteckt.
Das Schöne daran: der Tisch steht bombenfest, er wackelt nicht im geringsten.
Der Nachteil: er kann nicht hin- u. hergeschwenkt werden.
Viele Grüsse
Uli
hier meine Tischlösung:
Im Cockpitboden ist ein Wassertankeinlass verbaut, in dessen Gewinde eine Edelstahlstange eingeschraubt wird.
Auf diese Stange wird der Tisch aufgesteckt.
Das Schöne daran: der Tisch steht bombenfest, er wackelt nicht im geringsten.
Der Nachteil: er kann nicht hin- u. hergeschwenkt werden.
Viele Grüsse
Uli
- Dateianhänge
-
- P1270680.JPG (165.18 KiB) 5755 mal betrachtet
-
- P1270684.JPG (128.84 KiB) 5767 mal betrachtet
-
- P1270683.JPG (167.12 KiB) 5767 mal betrachtet
-
- P1270682.JPG (182.33 KiB) 5767 mal betrachtet
-
- P1270681.JPG (177.44 KiB) 5767 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Uli am Samstag 21. Januar 2012, 18:42, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Tisch in der Plicht
und hier weitere Bilder
- Dateianhänge
-
- P1270687.JPG (178.29 KiB) 5766 mal betrachtet
-
- P1270686.JPG (124.79 KiB) 5766 mal betrachtet
-
- P1270685.JPG (139.66 KiB) 5766 mal betrachtet
- Detlev
- Beiträge: 1719
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Tisch in der Plicht
Hallo Uli,
eine gute Idee mit wenig Platzbedarf beim Wegstauen. Es ist schon erstaunlich, was so alles möglich ist ohne Komplettlösungen aus dem Zubehörhandel. Deshalb mache ich im Urlaub auch immer gern eine "Wanderung" über die Stege in den fremden Häfen und finde immer wieder pfiffige Lösungen für alles an Bord.
Kannst Du bitte mal schauen, ob Du das Foto mit dem liegenden Rohr noch mal austauschen kannst. Hier hast Du vermutlich einen anderen Maßstab, als bei den anderen Bildern gewählt (es ist sehr groß), was dazu führt, daß alle Artikel dieser Seite nun schwer zu lesen sind (kleine Schrift). Vielleicht nicht auf allen Browsern, zumindest aber bei Safari. Danke!
Goodewind Ahoi!
Detlev
eine gute Idee mit wenig Platzbedarf beim Wegstauen. Es ist schon erstaunlich, was so alles möglich ist ohne Komplettlösungen aus dem Zubehörhandel. Deshalb mache ich im Urlaub auch immer gern eine "Wanderung" über die Stege in den fremden Häfen und finde immer wieder pfiffige Lösungen für alles an Bord.
Kannst Du bitte mal schauen, ob Du das Foto mit dem liegenden Rohr noch mal austauschen kannst. Hier hast Du vermutlich einen anderen Maßstab, als bei den anderen Bildern gewählt (es ist sehr groß), was dazu führt, daß alle Artikel dieser Seite nun schwer zu lesen sind (kleine Schrift). Vielleicht nicht auf allen Browsern, zumindest aber bei Safari. Danke!
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!