Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Antworten
renne
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 11. August 2012, 17:44

Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von renne »

Hallo Zusammen,
ich bin schon seit geraumer Zeit auf der suche nach einem Platz als Winterlager für meine Dehlya 22.
Bisher waren leider alle Bemühungen erfolglos, entweder war kein Platz mehr frei, kein Dach drüber
oder sehr teuer (35,- €)/Monat.
Von anderen Seglern habe ich gehört, dass sie für 200,- bis 250,- € im Jahr untergekommen sind.
Im Sommer können sie dort den Trailer lagern, im Winter steht das Boot drinnen...aber natürlich ist dort alles belegt.

Hat von Euch noch jemand einen heissen Tipp?

Bin für alles dankbar,
renne
Benutzeravatar
Dödel
Beiträge: 490
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 18:43

Re: Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von Dödel »

Hallo,

so mal als Anhaltspunkt von der Unterelbe für 16#m:
343 Euro jährlich incl. Halle (mehrere Hallen, im Sommer Parkplatz und Festzelt) plus
60 Euro Vereinsbeitrag plus
min. 21,5 h Arbeitsdienst jährlich (Fehlzeiten kosten 20 Euro, Mehrzeiten 0 Euro)
Strom, Licht, Wasser, Kärcher, Mastenkran, Winden, Hubwagen, Schwertgrube, 10t-Slipanlage, alles dabei.


Peter
Zuletzt geändert von Dödel am Montag 20. August 2012, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ixylon
Beiträge: 190
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 10:19
Wohnort: Brandenburg an der Havel
Kontaktdaten:

Re: Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von ixylon »

Du musst dir erstmal überlegen was du willst.
Wenn du bereit bist auch Zeit (Arbeiteinsätze usw.) zu investieren suche dir einen Verein.
Dort ist es in der Regel dann auch deutlich günstiger.
Denke mal so zwischen 300-500€ für das komplette Jahr. Kann jetzt nur von unserer Region in Brandenburg sprechen.
Wenn du allerdings in einer Marina liegen möchtest wo du dich um nichts kümmern musst ist es schon etwas teurer.
Ich habe vor kurzem Wohnlagebedigt vom Verein zu einer Marina gewechselt und zahle jetzt nur für den Sommerplatz am Steg mit Strom und Wasser glaube 420€.
Im Winter steht das Schiff dann bei mir auf dem Hof. Sonst würde der Winter (ohne Überdachung) fas nochmal soviel kosten.
Dafür aber eben keine Verpflichtungen. Nur aufsteigen und los gehts.
Benutzeravatar
Ventix
Beiträge: 427
Registriert: Montag 2. November 2009, 11:21
Wohnort: Deister- Sünteltal

Re: Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von Ventix »

Hallo renne,

eventuell ist bei uns in der Scheune noch ein Platz frei.
Schick mir bitte eine pm mit kurzer Schilderungen deiner Wünsche.

Grüße
Ventix
Beste Grüße

Ventix
Benutzeravatar
dmella
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 12:04
Wohnort: Ronnenberg

Re: Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von dmella »

Hallo,

ich wollte eigentlich die gleiche Frage starten...
Wir haben Montag eine Dehlya 22 (BJ84) gekauft <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Benutzeravatar
dmella
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 21. August 2012, 12:04
Wohnort: Ronnenberg

Re: Suche Winterlagerplatz in oder um Hannover

Beitrag von dmella »

Hallo! Jetzt habe ich einen Lagerplatz bekommen.
Das Boot passt in eine "Einparkbucht" der "Durchfahrtsscheune" im Nachbarort, 7m lang, 4m breit. Wir hatten gestern einen "Vorstellungstermin" mitsamt Boot und haben einfach mal versucht, das Ding einzuparken - ging!
Damit ist dieser Punkt schonmal erledigt. Das Ruder haben wir inzwischen auch gekürzt, die letzte Schicht trocknet noch. Nochmal Danke für das Scheunen-Angebot und den Tipp mit dem Tausch (hat jetzt zwar leider nicht geklappt, aber war einen Versuch wert!).

Samstag geht's ins Wasser.
dmella
Antworten