Blinde Passagiere und evtl. auch "andere Tiergeschichten"

Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1013
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Blinde Passagiere und evtl. auch "andere Tiergeschichten"

Beitrag von kabel69 »

Aalso,

selbst wenn man die Kugel zur Seite drückt, bleibt nur ca. 1/2 cm Spalt. Also muss er theoretisch (auch mit dem Kopf) durch die Seitenlöcher. Du hast ja das Ventil und den Aal abgebildet...
Benutzeravatar
Benjamin
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 6. August 2010, 06:10
Wohnort: Soest, NRW

Re: Blinde Passagiere und evtl. auch "andere Tiergeschichten

Beitrag von Benjamin »

Hallo,
zum Thema Tiere an Bord kann ich nun auch etwas beitragen, allerdings hätte ich gerne auch darauf verzichtet.

Ich hatte ein paar Tage nach Saisonende meine 22er zu einer Werft gebracht, um Rumpf und Deck aufbereiten zu lassen.
Als das Boot zum Beginn der Arbeiten in den Kran genommen wurde, kam ein bereits verwesender Aal im Bereich des Hubkieles zum Vorschein, im Kielkasten hatte sich schon eine große Menge an Maden gebildet.
Der Aal hatte sich über dem hinteren Führungswinkel des Kiels verfangen, was das Entfernen nicht gerade erleichtert hat.
Das Tier ist im Vorfeld für mich nicht feststellbar gewesen, da ich mit dem Slipwagen gearbeitet hatte.
Was der Aal da unten im dem Spalt gesucht hat ist mir echt ein Rätsel, aber das wird er ja bestimmt nicht wieder machen!
Bin allerdings froh, dass ich mit der Aufbereitung nicht erst bis zum Frühjahr gewartet habe.

Grüße aus Soest
Benjamin
Aal.jpg
Gestern war heute Morgen!
Antworten