Hallo miteinander
Vor etwas mehr als einem Jahr kaufte ich eine D22 Top "Agapi" (Festkiel, Schalen-Nr 500-181, sie war zuvor auf dem Bielersee stationiert.) Seither segle ich zufriedn auf dem Zürichsee und lerne diesen Bootstyp schätzen.
Unterdessen habe ich so einiges am Schiff herumgewerkelt und in Ordnung gebracht. Das macht dieses Hobby ja erst recht interessant, dass man nicht nur Wind braucht - was auf dem Zürichsee nicht immer selbstverständlich ist - sondern hie und da auch mal das Werkzeug in die Finger nehmen kann.
Mir ist noch nicht ganz klar, wieviele D22 auf Schweizer Seen unterwegs sind, im Hafen Wollishofen habe ich jedenfalls schon mal 2 entdeckt. Es wäre toll, wenn sich auf diesem Weg einige nachbarschaftliche Kontakte ergeben würden.
Jedenfalls habe ich einige Bestandteile übrig, dich ich im Forum zum Kauf anbiete.
Ich wünsche allen eine gute Saison, gut Wind und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Kim
Hallo miteinander, ich bin neu hier
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 16:53
- Wohnort: Schweiz, Zürich
Hallo miteinander, ich bin neu hier
Kim, Zürich
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
- Wohnort: Apeldoorn, NL
Re: Hallo miteinander, ich bin neu hier
Hallo Kim,
Wilkommen von einem Halbschweitzer, nicht ganz Nachbar, aus Holland!
Wenn Du vielleicht in der Zukunft nach Holland kommen würde, hast Du denn jetzt schon eine Segelmöglichkeit auf dem 'IJsselmeer'!
MfG, M.
Wilkommen von einem Halbschweitzer, nicht ganz Nachbar, aus Holland!
Wenn Du vielleicht in der Zukunft nach Holland kommen würde, hast Du denn jetzt schon eine Segelmöglichkeit auf dem 'IJsselmeer'!
MfG, M.
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
Re: Hallo miteinander, ich bin neu hier
Hallo Kim,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner Dehler 22
Viele Grüße
Ventix
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner Dehler 22
Viele Grüße
Ventix
Beste Grüße
Ventix
Ventix
Re: Hallo miteinander, ich bin neu hier
Hallo Kim,
die älteste meiner vielen reizenden Töchter wohnt mit ihrer Familie in Horgen. Wo liegt denn Dein Schiff? Vielleicht kann ich Dir ja mal vom Ufer aus zuwinken oder so.
Herzlich willkommen im Forum auf jeden Fall und einen schönen Gruß in die Schweiz
Ludger
die älteste meiner vielen reizenden Töchter wohnt mit ihrer Familie in Horgen. Wo liegt denn Dein Schiff? Vielleicht kann ich Dir ja mal vom Ufer aus zuwinken oder so.
Herzlich willkommen im Forum auf jeden Fall und einen schönen Gruß in die Schweiz
Ludger
Re: Hallo miteinander, ich bin neu hier
Hallo Kim
Meine Dehlya 22, Baujahr 1988 liegt im Bojenfeld Seehalde in Meilen neben der Fähre. Wenn es mal Wind hat auf dem Zürichsee siehst Du vielleicht die Piratenfahne am Achterstag wehen. Wenn es mal Wind hat könnten wir ja mal eine kleine Regatta machen. Bis zum nächsten Seerestaurant
Wenn kein Wind ist, liege ich meisten in der Au-Bucht vor Anker und lass mir die Sonne auf den Pelz brennen. Vielleicht sehen wir uns da mal. Foto von meiner Dehlya siehst Du auch unter Manfred.
Wünsche allen eine windreiche Saison und Mast und Schottbruch.
Manfred
Meine Dehlya 22, Baujahr 1988 liegt im Bojenfeld Seehalde in Meilen neben der Fähre. Wenn es mal Wind hat auf dem Zürichsee siehst Du vielleicht die Piratenfahne am Achterstag wehen. Wenn es mal Wind hat könnten wir ja mal eine kleine Regatta machen. Bis zum nächsten Seerestaurant

Wünsche allen eine windreiche Saison und Mast und Schottbruch.
Manfred
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 23. Februar 2011, 16:28
Re: Hallo miteinander, ich bin neu hier
Hallo Kim,
wenn ich mich recht erinnerehast Du bei deiner Vorstellung eine Fock mit Stagreitern aus 2011 für Dehler Dehlya 22 angeboten.Falls die Fock noch zu haben ist melde dich bitte bei mir. Tel.0049201770525.
Jürgen mit der Grautvornix vom Baldeneysee in Essen.
wenn ich mich recht erinnerehast Du bei deiner Vorstellung eine Fock mit Stagreitern aus 2011 für Dehler Dehlya 22 angeboten.Falls die Fock noch zu haben ist melde dich bitte bei mir. Tel.0049201770525.
Jürgen mit der Grautvornix vom Baldeneysee in Essen.