Dehlya25: Trailergewicht? Zugwagen?

Antworten
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Dehlya25: Trailergewicht? Zugwagen?

Beitrag von Anonymer User »

Ich denke an den Kauf einer Dehlya 25. Mit welchem Gewicht Trailer + Boot muss ich tatsächlich rechnen?
Habt Ihr tatsächliche Gewichte? Bei welchem Trailer und welchem Motor?
Habt Ihr Erfahrungen mit Zugfahrzeugen (Allrad nötig?)
:?
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Dehlya25: Trailergewicht? Zugwagen?

Beitrag von Anonymer User »

Hallo,
meine 25ger Baujahr 90 wiegt mit Ausrüstung und verzinktem Doppelachstrailer ca 2000 kg. Als Motor verfüge ich über einen
2-takter mit 8 PS und 35 KG Gewicht , Motor und Grossbaum liegen beim Transport in der Kabine. Vor jeder FAHRT lasse ich das Gespann und Trailer wiegen (mit gestemplter Wiegekarte), wobei es sehr schwierig ist die 2000 KG einzuhalten, da die Zuladung schon mal unterschiedlich ist. Zum Ijsselmeer ist das ganze kein Problem, wenn aber wie im letzten Jahr der Gardasee Ziel ist, dann ist das Gewicht schnell durch zusätzliches Urlaubsgepäck überschritten. Als Zugwagen sollte schon eine zulässige Anhängelast von 2000 Kg vorhanden sein und da gibt es bei den PKW wenig Auswahl. Ich selbst ziehe mein Boot mit einem Allrad-angetriebenen Passat mit 180 PS, der meines Wissens der einzige PKW ist der bei werksseitig montierter Kupplung 2200 kg ziehen darf. Die frühere Regel mit 10% Gewichtsdifferenz (z.B. zul. Zuglast 1900 KG) gillt seit mehreren Jahren nicht mehr und führt bei Nichteinhaltung zum erlöschen der Zulassung. Ich durfte die Erfahrung mit einem Fahrzeug von 1900 KG Zulast und 2000 kg Anhängelast machen.
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Dehlya25: Trailergewicht? Zugwagen?

Beitrag von Anonymer User »

HATTE VERGESSEN MICH EINZULOGGEN1
Hallo,
meine 25ger Baujahr 90 wiegt mit Ausrüstung und verzinktem Doppelachstrailer ca 2000 kg. Als Motor verfüge ich über einen
2-takter mit 8 PS und 35 KG Gewicht , Motor und Grossbaum liegen beim Transport in der Kabine. Vor jeder FAHRT lasse ich das Gespann und Trailer wiegen (mit gestemplter Wiegekarte), wobei es sehr schwierig ist die 2000 KG einzuhalten, da die Zuladung schon mal unterschiedlich ist. Zum Ijsselmeer ist das ganze kein Problem, wenn aber wie im letzten Jahr der Gardasee Ziel ist, dann ist das Gewicht schnell durch zusätzliches Urlaubsgepäck überschritten. Als Zugwagen sollte schon eine zulässige Anhängelast von 2000 Kg vorhanden sein und da gibt es bei den PKW wenig Auswahl. Ich selbst ziehe mein Boot mit einem Allrad-angetriebenen Passat mit 180 PS, der meines Wissens der einzige PKW ist der bei werksseitig montierter Kupplung 2200 kg ziehen darf. Die frühere Regel mit 10% Gewichtsdifferenz (z.B. zul. Zuglast 1900 KG) gillt seit mehreren Jahren nicht mehr und führt bei Nichteinhaltung zum erlöschen der Zulassung. Ich durfte die Erfahrung mit einem Fahrzeug von 1900 KG Zulast und 2000 kg Anhängelast machen.

Manfred
hermak
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 22:33

Dehlya25: Trailergewicht? Zugwagen?

Beitrag von hermak »

Hallo,

zu diesem Thema gibt es ja schon viel Schriftverkehr,
bitte mal auf der Forumanfangsseite "Zugfahrzeug" bei Suchen eingeben.

Beim neuen Passat mit 140 PS Diesel
sind eigentlich nur 1800 kg erlaubt,
bei nur 8 % Steigung aber auch 2000 kg,
ist sicherlich bei anderen Fahrzeugen ähnlich,
steht in den Prospekten oder zumindest auf amtsdeutsch in den Fahrzeugpapieren.

Bei allen Überlegungen ist sicherlich auch zu bedenken,
dass der Trailer eine Tandemachse haben sollte, besseres Fahrverhalten,
dann geht es einigermassen mit dem o.g. Passat.

Gruß
Hermak
Antworten