Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Antworten
Alex
Beiträge: 100
Registriert: Montag 25. November 2013, 17:21

Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von Alex »

Hallo Dehlyaner,

kann mir jemand sagen, aus welchem Material bei der DY 25 (1988) die weiße (nicht durchsichtige) Schiebeluke und die Deckel der Backskisten bestehen? Ich möchte sie mal neu streichen, weiß aber nicht, welche Farbe ich dafür nehmen soll und wie man den Farbton trifft. Wenn jemand damit Erfahrungen hat - bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß

Alex
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von Uli »

Hallo,
das Schiebeluk und der Backskistendeckel sind aus GFK-Sandwich gefertigt.
Ich wuerde dir von einer Lackierung abraten.
Besser: Aufpolieren mit einer Politur mit leichten Schleifanteilen. Beste Erfahrung habe ich mit ACRÜ Blitz-Bootspolish gemacht. Siehe hierzu meine Galerie: "Dehlya Uli"
Probier es, es funktioniert, denn die Gelcoatschicht ist so dick, dass man eine unschön gewordene Oberfläche problemlos aufpolieren kann.
Lack ist viel zu leicht zu beschädigen und führt früher oder später zu Abplatzern.

viele Grüsse

Uli
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von Detlev »

Hallo Alex,
auch ich würde nicht lackieren. Ebenso wie Uli rate ich Dir zum Aufpolieren. Ich habe das bei meiner 25er im Frühjahr getan. Dazu habe ich das Schiebeluk, die Backskistendeckel und das Ankerkastenluk demontiert und alle Beschläge abgebaut. Danach dann mit Refinish 1 (Politur mit aufbrechendem Korn), Refinish 2 (Hochglanzpolitur) die Gelcoat wieder in Ordnung gebracht und anschließend versiegelt.
Dabei habe ich sowohl mit der Maschine, als auch von Hand gearbeitet. Bei der Maschine bitte unbedingt mit geringer Drehzahl (<1000) und mit wenig Druck arbeiten. Das Schleifmittel darf nicht heiß werden. Ich habe die zu schleifenden Flächen deshalb immer etwas feucht gehalten. Hier hilft eine Sprühflasche mit Wasser sehr.
Bei der Gelegenheit habe ich die Dichtungen unter den Backskistendeckeln vor dem Polieren entfent und danach durch neue ersetzt. Hier passen geeignete selbstklebende Profile für Türen/Fenster aus dem Baumarkt.
Insbesondere beim Schiebeluk kommst Du um eine Demontage nicht herum, weil Du sonst beim Polieren an einer Unzahl Ecken und Kanten hängen bleibst. Ich habe dann auf Deck beide Schienen abgebaut, weil auch das Deck in diesem Bereich sehr eingedreckt war.
Jedenfalls empfehle ich unbedingt eine Demontage, wenn es richtig gut werden soll. Alkerdings würde ich es beim nächsten Mal nach dem Aufslippen machen, und nicht erst, wenn der Absliptermin näher rückt. Es dauert länger, als man denkt.

Goodewind Ahoi
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Alex
Beiträge: 100
Registriert: Montag 25. November 2013, 17:21

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von Alex »

Danke erst einmal für die Antworten.
Allerdings macht mich das stutzig, dass das Schiebeluk und die Backskistendeckel aus GFK sein sollen. Denn genau diese drei Teile weisen einen anderen Verschleiß auf, als der Rest des GFK-Körpers an Deck und Rumpf. Ich stelle hier mal drei Bilder rein, damit ihr sehen könnt, was ich meine.
Bei den Backskistendeckeln ist beispielsweise an den Rändern teilweise die "Farbe" (?) abgeplatzt, darunter schaut es braun aus. Auf der Oberfläche schimmert so ein Grauton durch, genau wie beim Schiebeluk. Sieht aus, als wäre die obere Farbschicht durch Verschleiß abgerieben. Ich glaube nicht, dass da polieren den Ursprungszustend wieder herstellen kann. Wie gesagt: Rechts und links von den Backskistendeckeln sind die Oberflächen noch gut in Farbe, obwohl der Verschleiß ja der selbe sein müsste. Deshalb war ich der Annahme, dass diese drei Teile (2 x Backskistendeckel und Schiebeluk) aus irgendeinem anderen Kunststoff gegossen und nur in Decksfarbe gespritzt worden sind. Nach normalem Gelcoat sehen mir die Oberflächen jedenfalls nicht aus ....

Gruß

Alex
Dateianhänge
Schiebeluk, Kante zum Cockpit, unter der Decksfarbe schimmert ein Grauton durch.
Schiebeluk, Kante zum Cockpit, unter der Decksfarbe schimmert ein Grauton durch.
Backskistendeckel mit verschlissener Oberfläche
Backskistendeckel mit verschlissener Oberfläche
Backskistendeckel mit abgeriebener Kante
Backskistendeckel mit abgeriebener Kante
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von Uli »

Hallo,
doch, die Teile sind aus GFK, doppelschalig und zumindest die Backskistendeckel sind ausgeschäumt. Die Ober- und Unterseite sind miteinander verklebt und dann von Dehler an den Nähten mit Gelcoat überstrichen worden.
Passendes Gelcoat gibt bei dem Marina Team in Oldenburg Holstein, Nachfolger von der Marina Grossenbrode.
Die Backskistendeckel würde ich punktuell mit dem Gelcoat abtupfen, anschliessend nach dem Aushärten mit 1000er Nassschleifpapier beischleifen und dann polieren. Funktioniert, nur Mut.
Bei der Schiebeluke hast du winzige Poren in der Oberfläche, bedingt durch winzige eingeschlossene Luftblässchen beim Produktionsvorgang.
Hier hilft nun grossflächiges Auftragen von Gelcoat mit einer kleinen Schaustoffrolle. Anschliessend wieder mit 1000er Nassschleifpapier glätten und zuletzt polieren.
Oder aber.....- so lassen.
Lack ist auf jeden Fall eine schlechte Lösung.
Viele Grüsse

Uli
ManuInsinger
Beiträge: 252
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 13:24
Wohnort: Apeldoorn, NL

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von ManuInsinger »

Bei mir Schiebeluke, Backskistendeckeln und Ankerkastenluke genau so! Und auch (bei) mir erscheint polieren 'zu spät'. Werde denn doch statt Lackieren Marina-Team um passendem Gelcoat fragen ...
"An der Arbeit in der Halle oder endlich mal ins Wasser, das ist die Frage..."
fischerman
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 17. Januar 2010, 12:11

Re: Farbe Schiebeluke und Backskistendeckel

Beitrag von fischerman »

Hallo Alex,
ich musste bei der Ausbesserung kleiner Haarrisse auf der Backskiste mit Original Gelcoat von Marina Großenbrode feststellen, dass der Farbton leider doch nicht 100%-ig passt. Die reparierten Stellen heben sich leicht gräulich ab, eine Alternative weiß ich allerdings auch nicht. Du solltest das nur wissen, um vorbereitet zu sein. Vielleicht gleicht sich der Farbton durch UV-Strahlung noch an, bisher (nach der 2. Saison) kann ich das allerdings noch nicht erkennen.
Grüße und viel Erfolg,
Jürgen
Antworten