Hallo Forum

Antworten
Wolly
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 26. August 2014, 17:44
Wohnort: Stuttgart

Hallo Forum

Beitrag von Wolly »

Guten Abend ans Forum. Habe mich hier neu angemeldet, da ich in 3 Tagen den Kaufvertrag für eine Dehler 25 Bj.84 und in gutem Refitzustand unterschreiben will. Vielleicht habt ihr mir in letzter Minute noch Tipps, worauf ich besonders achten sollte.
Die Beschreibung liest sich wie folgt :
Boot ist in einem sehr guten Zustand. Es wurden aufwendige Arbeiten und Erneuerungen durchgeführt. Es gibt keine Überraschungen und sie können die Saison geniessen! > Osmosesanierung in 2013 mit Werftgarantie bis 2019! > Hubkiel saniert; Hubkielführung überholt/ erneuert! > Flutventil für Balasttank neu! > Motor und Saildrive kompl. überholt > Nexus Tridata mit 3-fach Geber neu! > Schiebeluk/ Schiebelukschienen neu! > 2 Stück neue Spinlock 3-fach Fallenstopper neu! > Polster in 2013 kompl. neu! > Baumpersenning/ Vorsegelpersenning neu! > Relingsdurchzug neu! u.v.m. Boot ist überkomplett und wird mit Hänger und Slipwagen verkauft!
Im ersten Augenschein keinerlei Auffälligkeiten, Tauwerk neuwertig, Segel noch nicht gesehen, aber "noch tauglich"....Nexus ist noch nicht verkabelt. Boot soll am Freitag zu Vertragsabschluss zu Wasser, da dieses Jahr nur überdacht eingestellt.
Was meint ihr? Sind 15T gut angelegt?
Benutzeravatar
kabel69
Beiträge: 1013
Registriert: Samstag 17. April 2010, 14:52
Wohnort: Bayern

Re: Hallo Forum

Beitrag von kabel69 »

Hallo,

die angegebenen Reparaturen schlagen mit mind. 5.000 € zu Buche, wenn das alles von Firmen gemacht wurde und somit Rechnungen vorliegen. Das Nexus würde ich als VHB noch verkabeln lassen und hat der Trailer frischen TÜV? Hat der Mast kleine Haarrisse?

Wenn du noch probesegeln kannst: Ist das Deck um den Mastfuß noch schön fest oder drückt es etwas ein? Wie alt sind die Segel? Ist das Vorliek wellig-also ausgeleiert- taugt das Segel nicht mehr viel. Sammelt sich Wasser in der Bilge, dann ist die Saildrivedichtung alt/undicht. Ist der Motor ölig oder riecht es nach Diesel? Läuft der Motor rund, also ohne starke Vibrationen? Ist ein Faltprop dran oder nur ein normaler Propeller? Fährt das Boot bei Vollgas auch die 11 - 12 km/h (dann ist die Propellergröße richtig gewählt).

Normalerweise muss der Vorbesitzer die einst gezahlte Mehrwertsteuer ausweisen können. Habe ich aber auch nicht bekommen, naja.

Wenn das Boot Osmose hatte, wie sieht es im Inneren des Tanks aus? Vielleicht mal prüfen, ob der Kajütboden weich ist. Wird es um den Fuß des Kielkastens feucht? Sind die 2 Entlüftungsventile des Ballasttanks mal erneuert worden (die Originale entzinken im Laufe der Jahre und können dann abbrechen)? Ist das Vorluk dicht, Sichtkontrolle Dichtung. Ist das Klappruder leichtgängig?

Das sind so meine Erfahrungen, wo es hapern könnte. Ansonsten zählt bei mir auch einfach der erste (optische) Eindruck.

Wenn alles ok ist, wären meiner Meinung nach 15t € auch gerechtfertigt, wenn man dann selbst nichts mehr machen muss.

Viel Glück, Gerald
Wolly
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 26. August 2014, 17:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Hallo Forum

Beitrag von Wolly »

:( Kauftermin wegen plötzlicher schwerer Krankheit im engsten Familienkreis abgesagt. Bootskauf vertagt!
Antworten