Entlüftungsventil
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 20:01
- Wohnort: Neustadt a. Rbge. / Steinhuder Meer
Re: Entlüftungsventil
Hi,
ja, dann einfach anrufen und fragen. Herr Schuster oder die Herren Antrecht helfen Dir definitiv weiter!
VG
Ingo
ja, dann einfach anrufen und fragen. Herr Schuster oder die Herren Antrecht helfen Dir definitiv weiter!
VG
Ingo
Steinhuder Meer / Hai 750 / Mardorf Nordufer
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich wäre an zwei Entlüftungsventilen für die 25er interessiert. Was würden sie kosten?
Adalbert (Odysseus)
ich wäre an zwei Entlüftungsventilen für die 25er interessiert. Was würden sie kosten?
Adalbert (Odysseus)
Re: Entlüftungsventil
Hallo Odysseus,
Grundplatte bestellen, zuschneiden, bohren, Doppelnippel bestellen, zuschneiden, schweißen lassen, das Stück für 25 €. Also 2 Stück 50 € plus Versand 3,89 für Hermes Päckchen.
Das alte Ventil wird abgeschraubt und das Neue mit Sikaflex eingedichtet und wieder festgeschraubt.
Zur Sicherheit nochmal Schraubenabstand messen, ob es der gleiche wie bei mir ist.
Gruß Gerald
Grundplatte bestellen, zuschneiden, bohren, Doppelnippel bestellen, zuschneiden, schweißen lassen, das Stück für 25 €. Also 2 Stück 50 € plus Versand 3,89 für Hermes Päckchen.
Das alte Ventil wird abgeschraubt und das Neue mit Sikaflex eingedichtet und wieder festgeschraubt.
Zur Sicherheit nochmal Schraubenabstand messen, ob es der gleiche wie bei mir ist.
Gruß Gerald
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir zwei Entlüftungsventile machst. Ich hätte auch gern den passenden Absperrhahn dazu, bezahle ich natürlich extra.
Wenn Du mir Deine Kontonummer mitteilst, bezahle ich auch vorher.
Den weiteren Schriftverkehr können wir auch außerhalb des Forums machen.
adalbertheine (ät) web.de.
Ich teile Dir auch meine Adresse dann mit.
Viele Grüsse
Adalbert
ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir zwei Entlüftungsventile machst. Ich hätte auch gern den passenden Absperrhahn dazu, bezahle ich natürlich extra.
Wenn Du mir Deine Kontonummer mitteilst, bezahle ich auch vorher.
Den weiteren Schriftverkehr können wir auch außerhalb des Forums machen.
adalbertheine (ät) web.de.
Ich teile Dir auch meine Adresse dann mit.
Viele Grüsse
Adalbert
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:21
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich hätte auch Interesse für die Grundplatte. Ich messe am WE den Schraubenabstand und schicke dann eine PN!
Vielen Dank,
Dinosegeln
ich hätte auch Interesse für die Grundplatte. Ich messe am WE den Schraubenabstand und schicke dann eine PN!
Vielen Dank,
Dinosegeln
Re: Entlüftungsventil
Hallo,
habe bei mir mal nachgemessen. Beim hinteren Ventil (rechts neben Niedergang) ist der Lochabstand ca. 3,8 cm, beim vorderen Ventil (unter Bugkoje) ist es ein Lochabstand von ca. 5 cm. Bevor ich die Ventlile fertigen lasse, brauch ich eure Maße, am besten mit Skizze (4 Schrauben und die Abstände zueinander). Oder die alten Ventile demontieren und mir zusenden. Also, wenn ich die Maße habe, fang ich an. Geld machen wir danach.
Gruß, Gerald
habe bei mir mal nachgemessen. Beim hinteren Ventil (rechts neben Niedergang) ist der Lochabstand ca. 3,8 cm, beim vorderen Ventil (unter Bugkoje) ist es ein Lochabstand von ca. 5 cm. Bevor ich die Ventlile fertigen lasse, brauch ich eure Maße, am besten mit Skizze (4 Schrauben und die Abstände zueinander). Oder die alten Ventile demontieren und mir zusenden. Also, wenn ich die Maße habe, fang ich an. Geld machen wir danach.
Gruß, Gerald
-
- Beiträge: 225
- Registriert: Donnerstag 7. Juni 2012, 20:21
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich habe gestern versucht, die Lochabstände zu messen. Da ich die Schrauben herausdrehen müsste, um genaue Werte zu erhalten, meine Ventile aber noch gut aussehen, lasse ich sie so, wie sie sind.
Ich bedanke mich aber für Dein Angebot!
Viele Grüße
Dinosegeln
ich habe gestern versucht, die Lochabstände zu messen. Da ich die Schrauben herausdrehen müsste, um genaue Werte zu erhalten, meine Ventile aber noch gut aussehen, lasse ich sie so, wie sie sind.
Ich bedanke mich aber für Dein Angebot!
Viele Grüße
Dinosegeln
Re: Entlüftungsventil
Hallo Gerald,
ich bin erst jetzt am Wochenende bei meinem Boot gewesen, um die Abstände zu messen. Dabei habe ich die Ventile ausgebaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass beide Ventile keinerlei Schwachstellen haben und auch größeren Schlägen standhalten.
Sie sind praktisch neuwertig und ich will sie deshalb auch wieder einbauen.
Herzlichen Dank aber für Deine Hilfsbereitschaft!!!
Gruß
Adalbert
ich bin erst jetzt am Wochenende bei meinem Boot gewesen, um die Abstände zu messen. Dabei habe ich die Ventile ausgebaut.
Dabei habe ich festgestellt, dass beide Ventile keinerlei Schwachstellen haben und auch größeren Schlägen standhalten.
Sie sind praktisch neuwertig und ich will sie deshalb auch wieder einbauen.
Herzlichen Dank aber für Deine Hilfsbereitschaft!!!
Gruß
Adalbert
Re: Entlüftungsventil
Hallo,
na umso besser, wenn man weiß, dass an dieser neuralgischen Stelle alles ok ist.
Mein Angebot bleibt bestehen, wer seine alten Entlüftungsventile durch solche aus Edelstahl erneuern möchte, kann sich bei mir melden.
Grüße, Gerald
na umso besser, wenn man weiß, dass an dieser neuralgischen Stelle alles ok ist.
Mein Angebot bleibt bestehen, wer seine alten Entlüftungsventile durch solche aus Edelstahl erneuern möchte, kann sich bei mir melden.
Grüße, Gerald
Re: Entlüftungsventil
Hallo zusammen,
bin auch auf der Suche nach dem geheimen Ort Entlüftungsventils auf meine D22.
Ich möchte es diesen Winter mal warten, da bei uns am See diese Jahr beinahe ein D25 wg. dem Ventil abgesoffen wäre.
Ich hab immer gedacht es ist der verchromte runde Zylinder d = ca.3 cm der auf der Außenwand der Stb. Backskiste sitzt.
War wohl eine Fehlannahme. Wo hat sich das denn jetzt versteckt?
In der Rubrik "Tipps & Tricks" ist ja ein Beitrag zur Wartung des Ventiles, aber leider ist wohl der beigestellte Link auf ein jpg.-Bild verrutscht
Hat jemand so ein Bild oder wo ist es vielleicht zu finden?
Wäre echt klasse........ich will nicht absaufen......
bin auch auf der Suche nach dem geheimen Ort Entlüftungsventils auf meine D22.
Ich möchte es diesen Winter mal warten, da bei uns am See diese Jahr beinahe ein D25 wg. dem Ventil abgesoffen wäre.
Ich hab immer gedacht es ist der verchromte runde Zylinder d = ca.3 cm der auf der Außenwand der Stb. Backskiste sitzt.
War wohl eine Fehlannahme. Wo hat sich das denn jetzt versteckt?
In der Rubrik "Tipps & Tricks" ist ja ein Beitrag zur Wartung des Ventiles, aber leider ist wohl der beigestellte Link auf ein jpg.-Bild verrutscht

Hat jemand so ein Bild oder wo ist es vielleicht zu finden?
Wäre echt klasse........ich will nicht absaufen......
