kabel69 hat geschrieben:Hallo Reiner,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und herzlich willkommen im Forum! Vielleicht löchern aber auch wir dich mit Fragen: Was ist dein Fazit zu den Segeleigenschaften einer Landi 28, vielleicht sogar schon im Vergleich mit deiner DY25?
Gruß, Gerald
Hallo Gerald, im Moment kann ich noch keine direkten Vergleich mit den beiden Booten machen, da unsere Dehlya noch als "Badeinsel" an der Boje fest liegt. Das liegt daran, dass bei unserem Boot noch die Zulassung für den Bodensee fehlt.
Da habe ich erst am 11.08. den Termin bekommen. (Grummel).
Zum Thema Landi, wir hatten das Boot 15 Jahre. Es war sehr sehr sportlich zum segeln, sehr schnell und in keinster Weise mit dem abschreckenden Bericht in der Yacht zu vergleichen. Sie war Rank, da kaum Ballast im Kiel und hatte ein sehr flaches Unterwasserschiff. Und der größte Nachteil in meinen Augen, du musstest immer zu 2 sein, da selbst mit Pinnenverlängerung es unmöglich war, sämtliche Schoten alleine zu bedienen. Und da meine Frau ein Rückenproblem hat, war das manchmal ein Problem. Sie hatte Ihre Fehler ganz klar, aber als Familienboot mit dem Platz und dem Speed fantastisch.
Ich denke und hoffe dass sich die 25iger etwas ruhiger segeln wird. Unser Kiddis sind groß und außer Haus, so das der Platz für mich und meine Frau mehr als aus reicht.
So das wär's in der Kürze. Sobald sich unsere Dehlya 25 von einer Badeinsel in ein Segelboot gewandelt hat, werde ich zu diesem Thema gerne mehr schreiben.
Reiner