Hallo Uli,
ich bin ja immer noch am überlegen, mit was für einem Material ich mein Laufdeck belegen soll.
Was mich stört ist, dass der Belag nur eine Lebensdauer von 3 - 5 Jahren (oder im Schatten länger) haben soll. Das bedeutet, dass das Material uv-empfindlich ist. Das anfertigen der Schablonen und das verlegen ist ja doch ziemlich aufwändig, da wären mir 5 Jahre zu wenig.
Auf der Messe in Friedrichshafenist mir auf der Storm 26 ein sythetisches Teakdeck postiv aufgefallen. Das Material nennt sich "PlasDeck" und hat eine seeehr lange Haltbarkeit, weil die Weichmacher sich im Laufe der Jahre nicht verflüchtigen können. Das Material kommt aus Italien und soll sich - und jetzt kommts - in der Sonne weniger als echtes Teakholz aufheizen! Die Fugen können auch floureszierend sein, d.h., dass sie dann nachts leuchten.
https://www.interboot.de/die-interboot/ ... ations/28/
Billig ist das Material nicht; der Herr Kindt von Stormyachts nannte mir einen Preis von 312,50 €/m² brutto für fertig zugeschnittene Formen (nach Schablone). Aber wenn man dann im Hochsommer barfuß übers Deck laufen kann, ist es doch sein Geld wert (vorausgesetzt die Werbeversprechen stimmen alle

).
Gruß, Gerald