Hallo zusammen,
bin vom 24.08. bis 01.09. eine Woche in Holland, entweder friesische Seen und Iysselmeer oder bei konstanter Hochdrucklage Grevelinger Meer.
Wer ist zu der Zeit noch unterwegs ?
Gruss Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
Segeln in Holland Ende August
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 14:47
Segeln in Holland Ende August
Hallo Uli,
ich war gerade vor ein paar Wochen zum ersten mal am Heeger Meer in einem relativ neuen Hafen in Heeg. Friesland ist wirklich grossartig.
Ich finds prima sich auf diese Art und Weise zu verabreden, bin aber selbst mit meiner Frau zu der Zeit in Strande an der Kieler Förde.
Sollte es einmal passen gerne.
Gruss von Klaus (kbfineline)
ich war gerade vor ein paar Wochen zum ersten mal am Heeger Meer in einem relativ neuen Hafen in Heeg. Friesland ist wirklich grossartig.
Ich finds prima sich auf diese Art und Weise zu verabreden, bin aber selbst mit meiner Frau zu der Zeit in Strande an der Kieler Förde.
Sollte es einmal passen gerne.
Gruss von Klaus (kbfineline)
Segeln in Holland Ende August
Hallo Uli,
habe derzeit auch Urlaub, und wenn nächste Woche
das Wetter halbwegs passt, dann hänge ich die Keen Tied an
und fahre auch noch mal für 1-2 Wochen ans Ijselmeer,
habe aber derzeit noch kein festes Ziel
Gruß Bernd
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
habe derzeit auch Urlaub, und wenn nächste Woche
das Wetter halbwegs passt, dann hänge ich die Keen Tied an
und fahre auch noch mal für 1-2 Wochen ans Ijselmeer,
habe aber derzeit noch kein festes Ziel
Gruß Bernd
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
Segeln in Holland Ende August
Hallo Bernd
werde ab 24,8. Friesland unsicher machen.
Gekrant wird Freitag in Woudsend bei Reekers,
dann geht es zunächst Richtung Stavoren.
Viele sehen wir uns ja.
Achte auf eine blau weisse Dehlya 22 mit Seereelingsnetz und grossem Namen "Kaiki"
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
werde ab 24,8. Friesland unsicher machen.
Gekrant wird Freitag in Woudsend bei Reekers,
dann geht es zunächst Richtung Stavoren.
Viele sehen wir uns ja.
Achte auf eine blau weisse Dehlya 22 mit Seereelingsnetz und grossem Namen "Kaiki"
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Segeln in Holland Ende August
Hallo Leute!
Noch ein Tipp von mir bzgl. Kranen am Ijsselmeer.
Im Yachthafen Naarden (liegt direkt ganz nah ander Autobahn) kann man für ? 40,00 kranen. Sehr nette Leute da und absolut empfehlenswert.
Info´s unter http://www.thuishavens.nl/jachthavennaarden/index.html
Von Naarden aus ist man direkt im Markermeer. Man muss nur unter die Hollandbrug durch (Höhe 12,50m), geht locker mit stehendem Mast!
Viel Spaß in Holland!
Ich komm gerade aus Eckernförde an der Ostsee zurück, ein Traumrevier für Dehlya´s!!!
Viele Grüße
Christoph (D22 "Gischtkrönchen")
Noch ein Tipp von mir bzgl. Kranen am Ijsselmeer.
Im Yachthafen Naarden (liegt direkt ganz nah ander Autobahn) kann man für ? 40,00 kranen. Sehr nette Leute da und absolut empfehlenswert.
Info´s unter http://www.thuishavens.nl/jachthavennaarden/index.html
Von Naarden aus ist man direkt im Markermeer. Man muss nur unter die Hollandbrug durch (Höhe 12,50m), geht locker mit stehendem Mast!
Viel Spaß in Holland!
Ich komm gerade aus Eckernförde an der Ostsee zurück, ein Traumrevier für Dehlya´s!!!
Viele Grüße
Christoph (D22 "Gischtkrönchen")
Segeln in Holland Ende August
In Woudsend bei Reeekers kostet es nur ? 30.-
Am Grevelinger Meer wollten alle Jachthäfen abgesprochene ? 80.- pro Krangang. GAnz schön teuer.
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
Am Grevelinger Meer wollten alle Jachthäfen abgesprochene ? 80.- pro Krangang. GAnz schön teuer.
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
Segeln in Holland Ende August
Also
vieleicht etwas spät aber:
ich slippe in Workum, das kostet gar nichts im Gegenteil zu Naarden,
da war ich auch schon mal, zudem ist die ganze Ecke da unten viel teuerer
als oben in Friesland, da unten wollen sie sogar Geld für slippen, Trailer und Autostandgebühr, ist in Workum alles für lau.
wer ein kleines Video sehen will von meiner Dehlya, der schaut hier:
http://www.youtube.com/watch?v=VsGuLCD9OOY
war mal enn tolles Video, bis die bei You Tube alles verpixelt haben,
aber zur Not geht es noch
so dann wünsche ich viele Grüße
von der KEEN TIED
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
vieleicht etwas spät aber:
ich slippe in Workum, das kostet gar nichts im Gegenteil zu Naarden,
da war ich auch schon mal, zudem ist die ganze Ecke da unten viel teuerer
als oben in Friesland, da unten wollen sie sogar Geld für slippen, Trailer und Autostandgebühr, ist in Workum alles für lau.
wer ein kleines Video sehen will von meiner Dehlya, der schaut hier:
http://www.youtube.com/watch?v=VsGuLCD9OOY
war mal enn tolles Video, bis die bei You Tube alles verpixelt haben,
aber zur Not geht es noch
so dann wünsche ich viele Grüße
von der KEEN TIED
____________________________________
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
KEEN TIED Dehlya 22
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
Segeln ist die teuerste Art unbequem zu reisen
Segeln in Holland Ende August
Schönes Video,
macht schon wieder Lust auf Holland im nächsten Jahr.
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
macht schon wieder Lust auf Holland im nächsten Jahr.
Gruss
Uli
____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
Segeln in Holland Ende August
Moin, moin,
bin heute aus Holland zurückgekommen, es war total geil!!! Es war zwar die ganze Zeit fast nur Starkwind aber egal es war trotzdem nur toll. Oft war es nur 8-14 Grad am Tag und auch ausserordentlich nass. Gott sei dank hatten wir eine gute Heizung an Bord sodass wir Nachts unsere Klamotten trocknen konnten. Eingesezt haben wir in Therne bei Piet. Es ist der 1 Hafen rechts hinter der Brücke wenn mann aus der Richtung von Ackrum kommt. Von hier ging unsere Reise über Sneek, Heek, De Koiler, Stavoren, De Racken, Sloten, Langweer und Juore. Immer mehrere stunden am Tag mit segeln und am Abend oder am Nachmittag per pedes durch die Orte und auf Schnäppchenjagt da überall die Sommerklamotten zu sehr günstigen Preisen unter das Volk gebracht wurden. In manchen Häfen liegt man als einziges Schiff da und fühlt sich etwas einsam. Für die 10 Übernachtungen habe ich nicht mehr als rund 80 ? berappt, wobei bis auf zwei Häfen überall der Strom mit drinn war. Um mal auf die Preise zu kommen kann ich nur sagen das sie sehr human sind wie ich finde. piet nimmt pro Kranen 40 ? und für das Slippen zwischen 10 und 20 ? . Es kommt dann auch noch darauf an ob jemand häufiger bei ihm Krant und sein Auto bzw sein Gespann stehen läst oder ob es nur eine einmalige Angelegenheit ist. Sicher ist aber eines, wer sein Gespann bei Piet stehen lässt kann sich sicher sein das ihm hinterher nicht auch nur das kleinste Teil fehlt oder kaputt ist. Er kam heute an und meinte ich hätte das letzte mal, also im letzten Mai,zuviel bezahlt und er würde es verrechnen. Letztendlich habe ich dann für 10 Tage Gespann parken,eine Übernachtung, slippen und rauskranen rund 60 ? bezahlt. Nicht viel wie ich meine. Sicher ich war jetzt so ungefähr das 9 oder 10 mal bei ihm, war immer gut zufrieden und habe mich nie über den Tisch gezogen gefühlt. Wer einem anderen eine Dienstleistung erbringt will ja auch anständig bezahlt werden und nicht mit einem Almosen abgespeist werden.
Ich freu mich schon auf die neue Saison 08 in Holland, und dann hoffentlich wieder mit mehr Segelwochen wie in diesem Jahr.
MfG Michael von der Jan Himp
____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
bin heute aus Holland zurückgekommen, es war total geil!!! Es war zwar die ganze Zeit fast nur Starkwind aber egal es war trotzdem nur toll. Oft war es nur 8-14 Grad am Tag und auch ausserordentlich nass. Gott sei dank hatten wir eine gute Heizung an Bord sodass wir Nachts unsere Klamotten trocknen konnten. Eingesezt haben wir in Therne bei Piet. Es ist der 1 Hafen rechts hinter der Brücke wenn mann aus der Richtung von Ackrum kommt. Von hier ging unsere Reise über Sneek, Heek, De Koiler, Stavoren, De Racken, Sloten, Langweer und Juore. Immer mehrere stunden am Tag mit segeln und am Abend oder am Nachmittag per pedes durch die Orte und auf Schnäppchenjagt da überall die Sommerklamotten zu sehr günstigen Preisen unter das Volk gebracht wurden. In manchen Häfen liegt man als einziges Schiff da und fühlt sich etwas einsam. Für die 10 Übernachtungen habe ich nicht mehr als rund 80 ? berappt, wobei bis auf zwei Häfen überall der Strom mit drinn war. Um mal auf die Preise zu kommen kann ich nur sagen das sie sehr human sind wie ich finde. piet nimmt pro Kranen 40 ? und für das Slippen zwischen 10 und 20 ? . Es kommt dann auch noch darauf an ob jemand häufiger bei ihm Krant und sein Auto bzw sein Gespann stehen läst oder ob es nur eine einmalige Angelegenheit ist. Sicher ist aber eines, wer sein Gespann bei Piet stehen lässt kann sich sicher sein das ihm hinterher nicht auch nur das kleinste Teil fehlt oder kaputt ist. Er kam heute an und meinte ich hätte das letzte mal, also im letzten Mai,zuviel bezahlt und er würde es verrechnen. Letztendlich habe ich dann für 10 Tage Gespann parken,eine Übernachtung, slippen und rauskranen rund 60 ? bezahlt. Nicht viel wie ich meine. Sicher ich war jetzt so ungefähr das 9 oder 10 mal bei ihm, war immer gut zufrieden und habe mich nie über den Tisch gezogen gefühlt. Wer einem anderen eine Dienstleistung erbringt will ja auch anständig bezahlt werden und nicht mit einem Almosen abgespeist werden.
Ich freu mich schon auf die neue Saison 08 in Holland, und dann hoffentlich wieder mit mehr Segelwochen wie in diesem Jahr.
MfG Michael von der Jan Himp
____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch