Drehmoment der Hubkielspindel

Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Drehmoment der Hubkielspindel

Beitrag von Loctite »

ich möchte auch meinen unqualifizierten senf dazugeben :-) also wenn die spindel gefettet ist dürfte es für einen GUTEN akkuschrauber ( 1. gang)kein problem sein. beim überlegen was man denn alles so nehmen könnte bin ich auf die idee eine 12volt seilwinde ,mit fernbedienung zu nehmen gekommen . leider ist es bis jetzt bei der überlegung geblieben . das problem wird das anflanschen sein , obwohl die achse der kurbelspindel bis in den innenbereich reicht ( was schon mal vorteilhaft ist) ist mir noch keine zündende idee gekommen , dieser seilwindenmotor müsste meiner meinung nach genug power haben. vorteil * schon verkleidet, fertig verkabelt für links und rechtslauf , 12 volt*nachteil * läuft bestimmt irre langsam *
so , das werf ich jetzt mal ungekürzt in die runde :-)
mfg loc

____________________________________
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Drehmoment der Hubkielspindel

Beitrag von Anonymer User »

Hallo DEY890,

zuerst recht herzlichen Dank für Deine Hilfe, Du erwähnst eine Yachttest, hast Du den Test ? oder weißt Du die Heftnummer ?

An die Lösung mit dem Akkuschrauber glaube ich auch nicht, die Lösung wird ein stark untersetzter 12V Motor sein der ans Bordnetz angeschlossen ist (daher auch die langen Zeiten).
Ich wünsche Allen ein gutes neues Jahr.
Bis Bald
SatisfactionII
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Drehmoment der Hubkielspindel

Beitrag von Anonymer User »

Hallo Satisfaction,

guck doch mal unter 'Tipps+Tricks/Download'
Richy hat sich doch viel Mühe gegeben, alles da.

Gruß TILL
Antworten