Da ich einmal auch über die Weihnachtszeit Segeln möchte,bleibt mein Schiff den Winter über im Wasser.
Hat jemand erfahrung (Wasserbalast etc.)
Ich bitte um Info's
peschenull
____________________________________
Grüsse Suhail
Überwintern im Wasser
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Überwintern im Wasser
Hallo,
ich habe leider keine Erfahrungen mit überwintern im Wasser. Würde es aber auch gerne tun. Ich habe nur Angst wenn es sehr kalt wird und der Hafen zu friert, das dann der Wasserballasttank in Gefahr ist. Eis dehnt sich ja aus und wenn das Ding einfriert dann gibt es Spannung und es kann Risse geben. Die andere Seite ist es toll bei herlichem Sonnenschein und bei 5 Grad Minus zu segeln. Keine Ahnung was mann machen soll. Allerdings bei so milden Wintern wie in den letzten Jahren sollte es sonst keine Probleme geben. Rettungsweste an, heißen Tee trinken und Spass haben. Bitte daran denken die Lebensversicherung zahlt erst nach auffinden der Leichen also Weste an!!! der Familie zu liebe.
Also viel Spass
Grüße aus Langenargen matou
ich habe leider keine Erfahrungen mit überwintern im Wasser. Würde es aber auch gerne tun. Ich habe nur Angst wenn es sehr kalt wird und der Hafen zu friert, das dann der Wasserballasttank in Gefahr ist. Eis dehnt sich ja aus und wenn das Ding einfriert dann gibt es Spannung und es kann Risse geben. Die andere Seite ist es toll bei herlichem Sonnenschein und bei 5 Grad Minus zu segeln. Keine Ahnung was mann machen soll. Allerdings bei so milden Wintern wie in den letzten Jahren sollte es sonst keine Probleme geben. Rettungsweste an, heißen Tee trinken und Spass haben. Bitte daran denken die Lebensversicherung zahlt erst nach auffinden der Leichen also Weste an!!! der Familie zu liebe.
Also viel Spass
Grüße aus Langenargen matou
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Überwintern im Wasser
Hallo Matou
An meinem Platz gefriert es nicht. da ja der Wasserbalasttank unter der Wasserlinie ist sollte das einfrieren kein Problem sein. ( Aussage eines Gelehrten )
Schönen Tag
An meinem Platz gefriert es nicht. da ja der Wasserbalasttank unter der Wasserlinie ist sollte das einfrieren kein Problem sein. ( Aussage eines Gelehrten )
Schönen Tag
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Überwintern im Wasser
Hallo, ich kenne eine 25iger die in dem langen Winter 96 oder 97 von Dezember bis Ostern eingefroren war. Hat offensichtlich keinen Schaden genommen. Ein paar Jahre später hatte aber der Ballasttank vorne Backbord ein kleines Leck. Wie man hier im Forum lesen kann, treten diese Lecks häufiger auf und scheinen was mit der Verarbeitung zu tun zu haben.
Ich würd das Einfrieren aber auf jeden Fall lassen!
Ich würd das Einfrieren aber auf jeden Fall lassen!