Schiebeluk Material?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Schiebeluk Material?
Liebe Dehlyaner,
Hat schon mal wer ein Loch in das originale Schiebeluk (GFK, weiẞ?) gebohrt?
Ist dieses hohl oder ausgeschäumt?
Hintergrund: Ich plane ein Solarmodul drauf zu installieren und muss das Kabel ins Innere führen.
Hat schon mal wer ein Loch in das originale Schiebeluk (GFK, weiẞ?) gebohrt?
Ist dieses hohl oder ausgeschäumt?
Hintergrund: Ich plane ein Solarmodul drauf zu installieren und muss das Kabel ins Innere führen.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Donnerstag 7. Januar 2010, 15:17
Re: Schiebeluk Material?
Hallo Dehlyacruiser,
anbei ein Foto (mußt zoomen) von meiner Solarlösung. Hab das Kabel durch einen Kabeldurchlass vorm Mastfuß nach innen geleitet,
dann an der Kielvorderseite nach unten zu den Batterien, welche unter den Vorschiffskojen befestigt sind.
Fahr damit ganz gut, zusätzliches Gewicht im vorderen Bereich, weil das Heck eh zum Festsaugen neigt...
Ahoi Kurt
anbei ein Foto (mußt zoomen) von meiner Solarlösung. Hab das Kabel durch einen Kabeldurchlass vorm Mastfuß nach innen geleitet,
dann an der Kielvorderseite nach unten zu den Batterien, welche unter den Vorschiffskojen befestigt sind.
Fahr damit ganz gut, zusätzliches Gewicht im vorderen Bereich, weil das Heck eh zum Festsaugen neigt...
Ahoi Kurt
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Re: Schiebeluk Material?
Ja, so hab ichs auch. Brauch aber trotzdem noch eines auf der luk 

Re: Schiebeluk Material?
Hallo
das Schiebeluk ist aus so einem gelben, harten Schaumzeugs, ohne Hohlräume. So wie auch die Backskistendeckel im Cockpit.
Gruß, Gerald
das Schiebeluk ist aus so einem gelben, harten Schaumzeugs, ohne Hohlräume. So wie auch die Backskistendeckel im Cockpit.
Gruß, Gerald
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Re: Schiebeluk Material?
Auweh, dann wirds nix mit Kabel durchführen.
Mal schaun ob mir noch was anderes einfällt
Mal schaun ob mir noch was anderes einfällt
- Detlev
- Beiträge: 1716
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Schiebeluk Material?
Wenn Dein Kabel lang genug ist, dann gibt eine Alternative. Man kann das Kabel in die Schiebeluk-Schiene einlegen und bis zum Niedergang führen. Dort kann es dann in den Salon verlgt werden. In der Schiene und oben am Steckschott ist genug Platz.
Schau mal, ob das eine Option ist.
Goodewind Ahoi!
Detlev
Schau mal, ob das eine Option ist.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Re: Schiebeluk Material?
Du meinst die Schiene als Kabelschlepp verwenden?
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon, aber befürchte das ist nicht alltagstauglich
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon, aber befürchte das ist nicht alltagstauglich
Re: Schiebeluk Material?
Bist du auf dem Chiemsee unterwegs? Zumindest von 2008 ist bei dir ein Aufkleber von Seebruck drauf.
Gruß, Gerald

Gruß, Gerald
- Detlev
- Beiträge: 1716
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Schiebeluk Material?
Auf meiner 25er ist das vom Voreigner so gelöst. Ich habe ein begehbares Modul auf der Fläche zwischen Maststuhl und Schiebeluk. Es ist dort mit 4 Gummileinen an den Handläufen fixiert. Das Gummikabel geht dann auf BB in der Aluschiene nach achtern und am Ende der Schiene in die Kajüte. Dort dann durch eine Bohrung hinter der Trennwand im Schrank nach unten zum Solarregler.Dehlyacruiser hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. April 2020, 17:13 Du meinst die Schiene als Kabelschlepp verwenden?
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon, aber befürchte das ist nicht alltagstauglich
Das Schiebeluk hat genügend Platz und am Kabel habe ich bisher keine Schäden feststellen können.
Am Ende der Aluschiene habe ich außen zwei kleine Bohrungen gemacht und das Kabel mit einem dünnen Kabelbinder an der Schiene fixiert.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Re: Schiebeluk Material?
Ja, aber der Aufkleber ist noch vom Vorbesitzer 
