Ich spreche vom Rückschlagventil in der Entlüftungsleitung nicht vom Flutventil auf der Unterseite. Habe mittlerweile mit einem sehr netten Herrn aus der ehemaligen Werft telefoniert.
Hier wurde mir bestätigt das dieses Ventil dafür gedacht ist den Ballast bei Schräglage im Tank zu behalten.
Wann das Boot aus dem Wasser kommt und die Kugel im Flutventil geliftet wird reicht die Öffnung vom Durchmesser leicht aus um den Tank zu belüften und das Wasser somit auszuleiten.
Grüße
Wasserballast nicht voll?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 12:18
Re: Wasserballast nicht voll?
War es Theo Kordt?
Er ist immer hilfsbereit.
Viele Grüße
Uli
Er ist immer hilfsbereit.
Viele Grüße
Uli
Re: Wasserballast nicht voll?
@ Detlev :
Sehr aussagekräftige Fotos und Unterlagen zum Flutventil des Ballasttanks ,
kannte ich in der Form noch nicht !
Gruß
dr. sail
Sehr aussagekräftige Fotos und Unterlagen zum Flutventil des Ballasttanks ,
kannte ich in der Form noch nicht !
Gruß
dr. sail
Re: Wasserballast nicht voll?
Leider reicht das nicht.Dehlyacruiser hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. September 2020, 20:38
Wann das Boot aus dem Wasser kommt und die Kugel im Flutventil geliftet wird reicht die Öffnung vom Durchmesser leicht aus um den Tank zu belüften und das Wasser somit auszuleiten.
Selbst schon erlebt, dann laufen 375 Liter Wasserballast nur schluck für schluck aus dem Flutventil - und das dauert und dauert und dauert ...

Beste Grüße
Ventix
Ventix