Vorstag einhängen in die Pütting

Antworten
ingo_peters
Beiträge: 4
Registriert: Montag 24. Februar 2025, 15:23

Vorstag einhängen in die Pütting

Beitrag von ingo_peters »

Hallo in die Runde…
Wir haben eine Dehler 25 , Bj. 1984 jüngst erworben und leider kam der Vorbesitzer uns keine Fragen mehr beantworten.
Beim stellen des Mastes mit der Talje fehlt uns die Verbindung zwischen Vorstag und Pütting. Irgend etwas fehlt da zwischen.
Das Einhängen des Vorstags bei den später gefertigten Dehlyas , mit der Trompete und Bolzen, ist besser gelöst, als beim unserer Erstserie , deshalb die Frage: bleibt die Talje beim Segeln eingegangen oder verbindet ein Pelikanhaken oder ähnliches das Vorstag mit der Bugpütting??
Wer kann uns mit Rat weiter helfen? Oder ein Bild der Verbindung zu Verfügung stellen ?
Mit Dank im Voraus…
Liebe Grüße Ingo aus Braunschweig
Benutzeravatar
donnie
Beiträge: 134
Registriert: Montag 18. September 2017, 10:14

Re: Vorstag einhängen in die Pütting

Beitrag von donnie »

Hallo Ingo,

Ich persönlich kenne keine andere Lösung, als die Trompete voem Ankerkasten bei einer Dehlya 25.
Im Downloadbereich auf dehlya.de gibt es jedoch einen Verkaufsprospekt aus 85. Dort sieht man am Vorstag eine angeschlagene Talje, die auch angeschlagen bleibt:
https://dehlya.de/index.php/downloads/d ... ya-25-1985

Vllt hilft dir das ja. Wenn nicht, dann stell gerne mal Bilder von deinem aktuellen IST-Zustand hier ein


Handbreit, Kai
ingo_peters
Beiträge: 4
Registriert: Montag 24. Februar 2025, 15:23

Re: Vorstag einhängen in die Pütting

Beitrag von ingo_peters »

Hallo Kai,
Ich lese eben erst deine Nachricht, danke dafür.
Ja , Recht hast du : die Tailje bleibt als Bestandteil der Vorstark eingegangen, wobei sie , was ich nicht genau weiß , für mich nicht definiert eine exakte Vorstark Länge ergibt . Daraus folgt eine gewisse Trimmmögichkeit oder so . Wir segeln jetzt mit der Tailje drin — geht auch …
Lieber Gruß Ingo
Antworten