Wasserballast Dehlya 25

Antworten
Titulino
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:39

Wasserballast Dehlya 25

Beitrag von Titulino »

Moin zusammen!

Wir sind seit dieser Saison Besitzer einer Dehlya 25 Bj. 93 und waren auch schon auf dem Wasser.

Habt ihr nen Tipp wie ich erkennen kann ob der Wasserballast voll ist?

Gibt es nur das Ventil am Kielkasten?

In welcher Position ist es offen/geschlossen?

Danke
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Wasserballast Dehlya 25

Beitrag von Detlev »

Das Kugelventil wird über einen Bowdenzug mit dem Zughebel am Kielkasten betätigt.
Dass Ventil ist offen, wenn der Hebel nach oben gezogen ist. Der Bowdenzug zieht die Kugel aus dem Ventilsitz nach oben und de Öffnung ist frei.
Das ist eigentlich nur notwendig, wenn das Boot aus dem Wasser kommt und das Ballastwasser ablaufen soll.

Beim Zuwasserlassen der Dehler strömt das Ballastwasser unabhängig von der Hebelstellung ein.
Die Ventilkugel ist etwa so groß, wie eine Billardkugel. Sie dichtet eine entsprechend große Öffnung darunter ab. Ein Sieb soll verhindern, daß Schmutz eindringt. Wenn dieses Sieb kaputt ist, dann kommt es auch schon mal vor, daß sich ein Aal im Ballasttank häuslich einrichtet.

Ich öffne das Ventil beim Aufslippen des Bootes und schließe es erst dann wieder, wenn das Boot wieder im Wasser ist.

Eine Kontrollmöglichkeit zum Füllstand ist mir nicht bekannt.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Titulino
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 16:39

Re: Wasserballast Dehlya 25

Beitrag von Titulino »

Ahh danke für die ausführliche Antwort.

So ist es aktuell auch eingestellt.

Der Vorbesitzer musste das Schiff aus gesundheitlichen Gründen verkaufen und konnte leider nicht mehr gut erklären was so die Eigenheiten an diesem Schiff sind. Wir finden das gerade alles der Reihe nach heraus.

Grüße
Antworten