Hallo nochmal!
Habt ihr eine Lösung gefunden das Schiebeluk nach vorn hin abzudichten?
Danke für die Antworten
Christian
____________________________________
Dichtigkeit des Schiebluks
Dichtigkeit des Schiebluks
Hallo Christian,
habe an meiner D22 an der Vorderkante des Schiebeluck 2 Streifen
LKW-Plane mit einer Kunststoffleiste verschraubt und verklebt.
Der untere Streifen ist ca 10 mm breiter wie der obere so daß der
obere den untern Streifen auf´s Kajütdach drückt.
Den Radius des Schiebelucks habe ich durch Einschnitte in die
Streifen ausgeglichen.
Dies ist sicher nicht die eleganteste Lösung funktioniert aber seit
ca 8 Jahren.
Gruß
sailor
____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
habe an meiner D22 an der Vorderkante des Schiebeluck 2 Streifen
LKW-Plane mit einer Kunststoffleiste verschraubt und verklebt.
Der untere Streifen ist ca 10 mm breiter wie der obere so daß der
obere den untern Streifen auf´s Kajütdach drückt.
Den Radius des Schiebelucks habe ich durch Einschnitte in die
Streifen ausgeglichen.
Dies ist sicher nicht die eleganteste Lösung funktioniert aber seit
ca 8 Jahren.
Gruß
sailor
____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
Dichtigkeit des Schiebluks
Hallo Christian,
an die Innenkante des Schiebeluks habe ich mir eine Besendichtung aus dem Tischlerei Großhandel gemacht. Sie ist dicht behaart, fest und doch biegsam genug sich anzupassen. das Wasser bleibt wo es soll und ich bin zu frieden
MfG Michael von der Jan Himp
____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
an die Innenkante des Schiebeluks habe ich mir eine Besendichtung aus dem Tischlerei Großhandel gemacht. Sie ist dicht behaart, fest und doch biegsam genug sich anzupassen. das Wasser bleibt wo es soll und ich bin zu frieden

MfG Michael von der Jan Himp
____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
-
- Beiträge: 1090
- Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10
Dichtigkeit des Schiebluks
Hallo!
Bei meiner Dehlya wurde eine richtige Schiebelukgarage montiert.
Das Bauteil muss wohl von einem anderen Dehler-Modell sein.
Sieht mit der passend angefertigten Sprayhood gut aus und ist absolut sicher.
Die Garage ist lediglich verschraubt und kann jederzeit entfernt werden.
Gruß Christoph
Bei meiner Dehlya wurde eine richtige Schiebelukgarage montiert.
Das Bauteil muss wohl von einem anderen Dehler-Modell sein.
Sieht mit der passend angefertigten Sprayhood gut aus und ist absolut sicher.
Die Garage ist lediglich verschraubt und kann jederzeit entfernt werden.
Gruß Christoph