Hallo,
ich möchte für mein Schiff ein Festruder, da mir aber der Preis den Marina Großbrode zu hoch ist, möchte ich das Ruder nachbauen.
Daher die Fragen hat jemand Unterlagen über das Festruder
( Maße, Aufba und Material des Innenlebens).
Vielleicht könnten sich ja einige von uns sich zusammenschließen ?
Bis bald
Satisfaction
____________________________________
Baupläne für Festruder der Dehlya 25
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:26
Baupläne für Festruder der Dehlya 25
Hallo Satisfaction,
wie ein Ruderstock aufgebaut ist, siehst du hier: http://www.jefa.com/products/rudderstock/stocks.htm
...kostet ca. 500 Euro.
Der Aufbau des Ruderblattes geschieht dann durch schichtweises Laminieren. Dazu kannst du auch mal hier schauen:
http://www.delanta75.de/html/ruder_osmosesanierung.html
Die Maße für ein DY25-Ruder kann ich dir allerdings nicht mitteilen, da ich eine D22 segle.
Gruß
Werner
____________________________________
wie ein Ruderstock aufgebaut ist, siehst du hier: http://www.jefa.com/products/rudderstock/stocks.htm
...kostet ca. 500 Euro.
Der Aufbau des Ruderblattes geschieht dann durch schichtweises Laminieren. Dazu kannst du auch mal hier schauen:
http://www.delanta75.de/html/ruder_osmosesanierung.html
Die Maße für ein DY25-Ruder kann ich dir allerdings nicht mitteilen, da ich eine D22 segle.
Gruß
Werner
____________________________________
Baupläne für Festruder der Dehlya 25
Was Dir zum Ruderstock noch fehlt ist ein Ruderblatt.
Frag mal nach der Profildicke und -tiefe, Ruderblattlänge, dem Anstellwinkel zwischen Ruderblatt und Ruderstock
(Profil schätzungsweise NACA 0015).
Auch das Maß fürs Vorruder ist wichtig und zum Schluß nicht vergessen das Ruder freigängig zum Unterwasserschiff zu formen.
Eine Vorlage habe ich selbst nicht mehr und ohne ist das nicht so einfach.
Peter
Frag mal nach der Profildicke und -tiefe, Ruderblattlänge, dem Anstellwinkel zwischen Ruderblatt und Ruderstock
(Profil schätzungsweise NACA 0015).
Auch das Maß fürs Vorruder ist wichtig und zum Schluß nicht vergessen das Ruder freigängig zum Unterwasserschiff zu formen.
Eine Vorlage habe ich selbst nicht mehr und ohne ist das nicht so einfach.
Peter