Wantenerneuerung ?

Antworten
Gast

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Gast »

Hallo Segelfreunde
Nach 21 Jahren ist mir kürzlich auf meiner 22er der kurze Drahtstropp im Top v. Genuafall (Rollreff) gerissen.
Dabei kam mir der Gedanke, ob es nun nicht auch Zeit wäre, alle Wanten auszutauschen? Äusserlich ist ja noch nichts zu sehen... aber eine böse Überaschung möchte ich auch vermeiden.
Was denkt ihr, nach wieviel Jahren ein Tausch erfolgen sollte??
Dk.u.lG Kurt

____________________________________
ME_Allensbach
Beiträge: 90
Registriert: Sonntag 18. Mai 2008, 18:25

Wantenerneuerung ?

Beitrag von ME_Allensbach »

Hallo Kurt,

ich segele eine D25, zu Wasser 1994. Die Wanten sind mittlerweile so gelängt, dass die Wantenspanner komplett zusammengedreht werden müssen um Druck auszuüben.

Nach Ende der Saison werde ich das stehende Gut komplett austauschen.

Viele Grüße ME

____________________________________
Viele Grüße ME
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Wantenerneuerung ?

Beitrag von sailor »

Hallo Kurt,
ob die Wanten erneuert werden müssen hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Wenn das Boot überwiegend Binnen gesegelt wurde ist der Verschleiß
geringer als im Salzwasser.

Ein Austausch ist anzuraten wenn die Wanten Knickstellen durch unsachgemäße Lagerung aufweisen, gebrochene Einzellitzen haben,Korrosion an den Terminals festzustellen ist sowie Scheuerstellen
an den Salinge und oder Veränderungen an den Terminal Pressstellen
festzustellen sind.

Gruß
sailor


____________________________________
D 22 "SUSI"
GZ Bayern
Benutzeravatar
DEY674
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 14:08
Wohnort: Rügen/Ostsee

Wantenerneuerung ?

Beitrag von DEY674 »

Moin zusammen,

habe das gleiche Problem wie ME: bei meiner 25er, EW 1991, sind die Oberwanten inzwischen auch so lang, dass die Spanner komplett zusammengedreht werden müssen. Werde sie im Winter auch austauschen - das Vorstag hatte ich schon im vergangenen Winter ersetzt ...

Ich denke, nach 18 Jahren ist dies auch an der Zeit ... vgl. YACHT aktuelle Ausgabe ...

Noch eine schöne (Rest-) Saison

DEY 674

____________________________________
Nach der Saison ist vor der Saison!
Fair winds and happy sailing!
Benutzeravatar
Havelnixe
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 08:55
Wohnort: Potsdam

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Havelnixe »

Guten Morgen ihr Dehlyaner,
lese eure Beiträge mit großem Interresse. Meine Wanten sind auch völlig ausgeleiert und lassen sich nicht mehr spannen. Wo kauft ihr denn so etwas ein? Im Katalog Marina Großenbrode? Die Dirk ist bei mir ein Seil, sollte ich die besser auch austauschen? Und noch etwas zum Thema Hubkiel. Ich habe keine Inspektionsklappe im Kielkasten. Geht das Fetten gar nicht vom Deck aus? Nachdem der Kiel jetzt doch öfter bewegt wurde, geht es relativ leicht auch nach oben. Am Anfang war es wie Kraftsport. Er wurde bestimmt wenig genutzt. So, das wars erst einmal wieder von mir. Übrigens das Problem Mastlegevorrichtung habe ich gelöst. Ist in Arbeit.
Ich wünsche euch einen schönen Tag vielleicht auf dem Wasser????Ihr habt's gut!!!
Havelnixe
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Detlev »

Hallo Havelnixe,

wenn ich Wanten brauche, dann gehe ich zu meinem Segelmacher. Sie werden dann von ihm nach Maß gefertigt.
Auf keinen Fall die alten Wanten kürzen. Alter Draht ist spröde und die Festigkeit der Preßverbindung kann nicht mehr garantiert werden.

Eine Inspektionsklappe kann nachträglich eingebaut werden. Dazu solltest Du Dir mal ansehen, wie es auf einer DY22 aussieht.

Bei der Dirk ist eine normale Schot in Ordnung. Es muß kein reckarmes Material sein.
Hast Du eine feste Dirk oder kannst Du die Dirk von hinten verstellen?
Bei mir ist es eine 8er-Leine, die von der Plicht aus über eine Schotklemme bedient wird.

Goodewind Ahoi!

Detlev


____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,

Marina Grossenbrode kann die Wanten liefern, habe ich vor einiger Zeit auch gemacht. Sie passten exakt.
Gruss
Uli

____________________________________
segeln ist der feuchteste und kälteste Weg, 100-Euro-Scheine in der Luft zu zerreissen,
aber auch der Schönste !!
Benutzeravatar
Havelnixe
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 08:55
Wohnort: Potsdam

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Havelnixe »

Hallo und guten Morgen alle miteinander,

danke für eure hilfreichen Tips. Ich glaube der Winter wird teuer. :eek: Aber was sein muß muß eben sein.

Havelnixe
Claus_22
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Kurt,

ich habe im vergangenen Jahr meine Wanten bei meiner Dehlya 22 erneuert. Grund hierfür ich konnte sie kaum noch richtig spannen. Ausserdem war der Draht teilweise aufgedreht. Der Vorbesitzer hat vermutlich beim Spannen der Wanten nicht richtig gesichert.

Ich habe rund 150,- EUR dafür bezahlt (ohne Achterstag). Ich habe Sie bei einem kleinen hiesigen Bootsausstatter machen lassen. Sehr netter Betrieb:

http://www.fingado-tully.de/

Ich denke problemlos ist auch die Bestellung bei der Marina Grossenbrode.

Beste Grüße
Claus
Gast

Wantenerneuerung ?

Beitrag von Gast »

Hallo liebe Segler, ganz vielen Dank für die guten Infos, werde die Wanten in Großenbrode bestellen.
Ahoi von Kurt

____________________________________
Antworten