Hallo zusammen,
was für Papiere sollten bei einer Dehlya 22 beim kauf dabei sein. Gibt es auch sowas wie den Fahrzeugbrief bei PKWs?
LG
____________________________________
Dehlya Papiere?
Dehlya Papiere?
Hallo LaCepa,
Bei meinem Kauf bekam ich lediglich das Dehler Handbuch dazu.
Im Kaufvertrag haben wir die Produktions Nr. vermerkt.
Diese Nummer steht auf einem Dehler Aufkleber an der SB Backskiste.
Wenn ein Trailer dabei ist lass Dir auch hier die Fahrgestell Nr. im Vertrag notieren.
Viel Spaß mit dem neuen Boot.
Servus
Hansemann
____________________________________
Bei meinem Kauf bekam ich lediglich das Dehler Handbuch dazu.
Im Kaufvertrag haben wir die Produktions Nr. vermerkt.
Diese Nummer steht auf einem Dehler Aufkleber an der SB Backskiste.
Wenn ein Trailer dabei ist lass Dir auch hier die Fahrgestell Nr. im Vertrag notieren.
Viel Spaß mit dem neuen Boot.

Servus
Hansemann
____________________________________
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 22:07
Dehlya Papiere?
Hallo,
für die Dehlya's gab es seinerzeit ein "Yacht-Zertifikat" von Dehler. Falls möglich sollte dieses dabei sein. Ich habe mir die Kaufverträge und Reparatur-Rechnungen des Vorbesitzers bzw. der Vorbesitzer mit aushändigen lassen. So kann man die Historie nachvollziehen.
Bei meiner DY22 ist die Baunummer in der BB-Backskiste einlaminiert. Wie Hansemann schon anmerkte, diese, den Namen des Bootes und die Fahrgestellnummer des Trailers mit aufnehmen.
Falls du einen entsprechenden Kaufvertrag suchst, kann ich dir gerne einen zumailen.
Viele Grüße und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Guido
____________________________________
für die Dehlya's gab es seinerzeit ein "Yacht-Zertifikat" von Dehler. Falls möglich sollte dieses dabei sein. Ich habe mir die Kaufverträge und Reparatur-Rechnungen des Vorbesitzers bzw. der Vorbesitzer mit aushändigen lassen. So kann man die Historie nachvollziehen.
Bei meiner DY22 ist die Baunummer in der BB-Backskiste einlaminiert. Wie Hansemann schon anmerkte, diese, den Namen des Bootes und die Fahrgestellnummer des Trailers mit aufnehmen.
Falls du einen entsprechenden Kaufvertrag suchst, kann ich dir gerne einen zumailen.
Viele Grüße und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Guido
____________________________________
- Detlev
- Beiträge: 1719
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Dehlya Papiere?
Hallo LaCepa,
das Boot besitzt auf jeden Fall aktuelle Papiere aus der Vergabe der Registriernummer. Das ist z.B. der Internationale Bootsschein vom VBS oder der entsprechende Schein vom zuständigen WSA.
In diesem Dokument sind alle notwendigen Daten zu Boot und Maschine eingetragen.
Ähnlich wie beim Auto meldest Du das Boot dann auf Deinen Namen um. Dazu benötigst Du dann auch einen entsprechenden Eigentumsnachweis (Kopie Kaufvertrag), in dem alle erforderlichen Daten vermerkt sein sollten.
Infos findest Du auf der Homepage des DSV (http://www.dsv.org/), dort dann unter Bootsdokumente/Vermessung, dann Registrierung/Inetern. Bootsschein.
Oder Du gehst mal auf die Homepage des bei Euch zuständigen WSA.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
das Boot besitzt auf jeden Fall aktuelle Papiere aus der Vergabe der Registriernummer. Das ist z.B. der Internationale Bootsschein vom VBS oder der entsprechende Schein vom zuständigen WSA.
In diesem Dokument sind alle notwendigen Daten zu Boot und Maschine eingetragen.
Ähnlich wie beim Auto meldest Du das Boot dann auf Deinen Namen um. Dazu benötigst Du dann auch einen entsprechenden Eigentumsnachweis (Kopie Kaufvertrag), in dem alle erforderlichen Daten vermerkt sein sollten.
Infos findest Du auf der Homepage des DSV (http://www.dsv.org/), dort dann unter Bootsdokumente/Vermessung, dann Registrierung/Inetern. Bootsschein.
Oder Du gehst mal auf die Homepage des bei Euch zuständigen WSA.
Goodewind Ahoi!
Detlev
____________________________________
... der Weg ist das Ziel ...
... goodewind ahoi!
... der Weg ist das Ziel!
Dehlya Papiere?
Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Das Boot , Dehlya22, habe ich bereits gekauft, vielleicht auch etwas blauäugig!? Aber irgendwann muss man(n) ja mal anfangen
Trailernummer, Bootsnummer und Daten, sowie Mängel und angaben über Osmosefreiheit... sind im Kaufvertrag hinterlegt. (Ist die Vorlage von Bootsbörse24.de)
Ich möchte das Boot für den Bodensee zulassen. Hier wird der Kaufvertrag und eine Zulassungsurkunde verlangt. Entspricht diese dem erwähnten Yachtzertifikat? Kann man so ein Zertifikat im Nachhinein erwerben?
Vielen Dank und viele Grüße vom Neu Dehlyaner
____________________________________
vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Das Boot , Dehlya22, habe ich bereits gekauft, vielleicht auch etwas blauäugig!? Aber irgendwann muss man(n) ja mal anfangen

Trailernummer, Bootsnummer und Daten, sowie Mängel und angaben über Osmosefreiheit... sind im Kaufvertrag hinterlegt. (Ist die Vorlage von Bootsbörse24.de)
Ich möchte das Boot für den Bodensee zulassen. Hier wird der Kaufvertrag und eine Zulassungsurkunde verlangt. Entspricht diese dem erwähnten Yachtzertifikat? Kann man so ein Zertifikat im Nachhinein erwerben?
Vielen Dank und viele Grüße vom Neu Dehlyaner

____________________________________
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 22:07
Dehlya Papiere?
Hallo LaCepa,
die Zulassungsurkunde dürfte der "Ausweis über das Kleinfahrzeug" vom zuständigen WSA sein, womit du deine Dehlya angemeldet hast oder noch anmelden mußt. Wende dich einfach mal an dein zuständiges WSA, die sind nach meiner Erfahrung wirklich sehr freundlich und haben viel Verständnis für "Kleinboot-Besitzer".
Viele Grüße
Guido
____________________________________
die Zulassungsurkunde dürfte der "Ausweis über das Kleinfahrzeug" vom zuständigen WSA sein, womit du deine Dehlya angemeldet hast oder noch anmelden mußt. Wende dich einfach mal an dein zuständiges WSA, die sind nach meiner Erfahrung wirklich sehr freundlich und haben viel Verständnis für "Kleinboot-Besitzer".
Viele Grüße
Guido
____________________________________
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 4. Juni 2006, 12:40
Dehlya Papiere?
Hallo "la Cepa"
Die Firma Dehler hat meines Wissens für jedes ausgeliefertes Boot ein "Yachtzertifikat" ausgestellt. So sind bei meinem Boot Typ , konstrukteur,werft ,name,Segel Nr. ,Techn. Daten und Auslieferungsdatum
vermerkt.(Meines wurde am 8. 09. 84 ausgeliefert)
Nun ist es natürlich möglich, dass sich diese Gepflogenheit im Laufe der Zeit geändert hat.
Für den Trailer gibt es das sogenannte "Betriebsgutachten"(ähnlich wie ein KFZ.Schein). Dort sind alle wichtigenDaten für den Anhänger vermerkt.
Ich wünsche Dir Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und so eine lange Zeit wie ich mit meiner Dehlya!!
Die Firma Dehler hat meines Wissens für jedes ausgeliefertes Boot ein "Yachtzertifikat" ausgestellt. So sind bei meinem Boot Typ , konstrukteur,werft ,name,Segel Nr. ,Techn. Daten und Auslieferungsdatum
vermerkt.(Meines wurde am 8. 09. 84 ausgeliefert)
Nun ist es natürlich möglich, dass sich diese Gepflogenheit im Laufe der Zeit geändert hat.
Für den Trailer gibt es das sogenannte "Betriebsgutachten"(ähnlich wie ein KFZ.Schein). Dort sind alle wichtigenDaten für den Anhänger vermerkt.
Ich wünsche Dir Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel und so eine lange Zeit wie ich mit meiner Dehlya!!