Fragen zum Tema Rollfock

Antworten
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Fragen zum Tema Rollfock

Beitrag von Anonymer User »

Hallo Leute,
großes kompliment an Eure Plattform. Bin froh endlich mal Information zum Tema Dehlya 22 zu erhalten. Habe seit letzten Jahr eine Dehlya 22 Bj. 1987. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Was mir allerdings noch fehlt ist eine Rollfockanlage. Bin sehr viel alleine unterwegs und bei viel Wind und Seegang ist das bergen und wechseln vom Vorsegel alleine sehr mühsam. Ich möchte mir eine Rollfockanlage zulegen und dennoch auf die "Jütvorrichtung"(zum stellen des Mastes) nicht verzichten. Gibt es da von Dehler Komplettsysteme und was kostet soetwas? Oder was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Bin über jeden Rat dankbar! Suche noch eine Webseite wo man Ersatzteile kaufen oder tauschen kann. Wünsche allen eine erfolgreiche Segelsaison und immer ein Schkluck Sherry in der Bilge.
Grüße vom Bodensee Thomas
Dajan
Beiträge: 583
Registriert: Donnerstag 8. September 2005, 10:44

Fragen zum Tema Rollfock

Beitrag von Dajan »

Du kannst ein Rollanlage oder eine Rollreffanlage einbauen.
Das bedeutet nicht das Du auf die Jütvorrichtung verzichten must.
Du must nur eventuell beim Maststellen einer Rollreffanlage das feste
Profilrohr ein wenig stützen.
Aber gute Anlagen brauchen auf dieses nicht.
Habe selber auf meiner 25. eine Rollreffanlage von Furlex.

Hat keinen negativen Einfluss auf die Jütvorrichtung.
Gruß
Dajan


Würde allerdings wenn schon eine Rollreffanlage nehmen.

____________________________________
immer Wasser unterm Kiel
Segel-Horst
Beiträge: 368
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 07:36
Kontaktdaten:

Fragen zum Tema Rollfock

Beitrag von Segel-Horst »

Hallo Thomas

habe eine Dehlya 22 Bj 89 mit Rollanlage.

Dies ist eine Preiswerte Lösung. Sie dient aber in erster Linie
dazu im Hafen die Fock aufzurollen. Draußen auf See
(Ostsse bei mir) bekommt man die Fock oder Genua ab 4 Bf
nicht mehr aufgerollt. Dafür ist eine Rollanlage zu schwach.
Es bildet sich dann immer so eine Tüte im Segel und der Wind
zerrt weiter an der Fock bis sie reißt. Ab 4 Bf laß ich das Vorsegel über
das Fall runter.
Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit diesem praktischen Teil.
Und Maststellen ist kein Problem.

Gruß Horst-Dieter

____________________________________
Allzeit gute Fahrt!
Allzeit gute Fahrt !
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Fragen zum Tema Rollfock

Beitrag von jan-himp »

Hi Tohmas,kommt immer darauf an was "man" von einer Rollfockanlage erwartet.Ich habe Jahrelang eine auf meiner 22 ziger gefahren und habe damit auch gerefft.War zwar nicht das gelbe vom Ei aber ging.Jetzt hab ich mich entschieden ein Profielstag zu kaufen um immer die richtige Segelgröße zu bekommen.Rollanlagen sind wie ich finde eigentlich immer zu schwach,wer es irgendwie kann sollte dann lieber gleich ein festes Profielvorstag nehmen.Es gibt mitlerweile gute Anlagen zu vernünftigen Preisen.Es muß auch nicht immer gleich was neues sein,im ebay gibt es immer mal wieder gute Angebote.Habe mir da schon einige gute angesehen nur leider bin ich zu dösig beim bieten.Zwei Freunde waren da jedoch sehr erfolgreich.Wahrscheinlich ist bei dir eh schon alles gelaufen,wenn nicht hätte ich meine alte zu verkaufen,verdammich, komm jetzt nicht auf die Marke.Ist ein gutes Fabrikat.
LG vom Alfsee,Jan Himp
Immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch


____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Antworten