Hafen Amsterdam

Antworten
urmelausdemeis2
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 18:51

Hafen Amsterdam

Beitrag von urmelausdemeis2 »

Welchen Hafen würdet ihr in Amsterdam empfehlen.

Ich fahre in 14 Tagen für drei Wochen auf das Ijsselmeer mit meiner Frau und meiner kleinen (vier Monate alten) Tochter. Starten wollen wir in Huizen dann Horn, Enkhuizen , Lemmer oder Stavoren, Makkum , Texel und von dort die Nordseeküste runter bis Ijmuiden dann durch den Kanal nach Amsterdam und zurück nach Huizen.

Meine Frage nun welchen Hafen würdet ihr empfehlen um ein paar Tage in Amsterdam zu liegen?

Wer noch andere Tipps für meine Reise hat , gerne posten freue mich sehr über Anregungen.


Vielen Dank im Voraus für eure Mühen
Gruß

Alex
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: Hafen Amsterdam

Beitrag von stricki3 »

Wenn Du nach Amsterdam hereinkommst, liegt an der rechten Seite der Sixhaven oder Sixthaven. Dort habe ich schon ein paar Mal gelegen und war sehr zufrieden. Ein kleiner Hafen, der den Vorteil hat, das er ihn unmittelbarer Nähe zu einer Fähre liegt, die fast im Minutentakt einen kostenlosen Kontakt zum Bahnhof Amsterdam herstellt.
Viel Spaß bei Deinem Törn und einen schönen Gruß
Ludger
urmelausdemeis2
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 8. Juli 2010, 18:51

Re: Hafen Amsterdam

Beitrag von urmelausdemeis2 »

Vielen Dank, ich glaube den werde ich auch nehmen, muß nur so Ankommen das ich einen Platz bekomme, habe gehört der wäre immer schnell voll.
Gast

Re: Hafen Amsterdam

Beitrag von Gast »

Hallo Alex,

viel Spaß bei diesem wunderbaren Törn. Für Amsterdam empfehle ich in der Hauptsaison den Aeolus - Hafen. Der Vorteil: Nicht überfüllt, keine Päckchenliegerei (jedes Boot hat seine eigene Box) und der Hafen liegt auch nur 500 Meter vom Sixthafen entfernt und man ist somit gleichermaßen schnell an der Fähre, die Richtung Zentrum (Bahnhof) fährt. Außerdem hat man in diesem Hafen garantiert Nachtruhe.

http://www.wsv-aeolus.nl/

Ich empfehle hierzu als Lektüre meinen Törnbericht vom vergangenen Jahr:

http://www.fahrtensegeln.de/ijsselmeer0.html

Liebe Grüße

Rudi
Antworten