Sicherheitsbolzen am Mast

Antworten
Benutzeravatar
Havelnixe
Beiträge: 88
Registriert: Freitag 31. Juli 2009, 08:55
Wohnort: Potsdam

Sicherheitsbolzen am Mast

Beitrag von Havelnixe »

Hallo, alle miteinander,

Beim Anschauen der Bilder, was ich desöfteren tue, ist mir aufgefallen, dass die Meisten nur eine Bohrung im Maststuhl haben. Vielleicht kann man es auch nicht so genau sehen. Habt ihr denn keinen Sicherungsbolzen am Maststuhl? Ich finde kein zweites Loch etwas tiefer im Maststuhl für einen zweiten Bolzen. Wird euer Mast nur durch den Bolzen des Vorstag's gehalten? Bei mir sind zwei Bolzen im Maststuhl und natürlich dementsprechend auch im Mast. Das ist natürlich immer eine Fummelei nach dem Maststellen. Der Bootsbauer, der mir meine neue Jütt (Fotos kommen noch) angebaut hat, meinte auch, man braucht diesen Sicherheitsbolzen nicht wirklich. Aber wenn er nun mal da ist? Nun bin ich aber gespannt, ob ich nur nicht richtig geguckt habe, oder .......

Grüße aus Potsdam

Havelnixe


Beiträge: 60
Registriert: Fr Jul 31, 2009 9:55 am
Wohnort: Potsdam
Private Nachricht
Claus_22
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: Sicherheitsbolzen am Mast

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Havelnixe,

es stimmt normalerweise befindet sich im Mast und im Matkoker nur ein einziger Bolzen bei der Dehlya/Dehler 22 und 25. Wenn Du einen zweiten Bolzen hast, kann das evtl. nicht schaden. Eigentlich ist der aber nicht notwendig. Vielleicht wollte der Vorbesitzer ganz auf Nummer sicher gehen. Der Mast sollte jedoch ausreichend durch das Vorstag gehalten werden.

Beste Grüße
Claus
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsbolzen am Mast

Beitrag von Detlev »

Hallo Havelnixe,

der 2. Bolzen wurde vermutlich vom Vorbesitzer mal angebaut, hat aber (aus meiner Sicht) keine Bedeutung. Beim 15er-Jollenkreuzer hatten wir oft eine Klinke, die den Mast nach dem Stellen (von Hand) sicherte, damit man dann mit dem Vorstag zum Bugbeschlag gehen und ihn dort anschlagen konnte. Aber auch das war eher ein Notbehelf.
Wenn der Mast nicht mit dem Vorstag gesichert ist, dann ist die Arretierung mit dem 2. Bolzen eher gefährlich. Der Maststuhl allein kann den Mast nicht halten! Somit besteht eher die Gefahr, daß der Maststuhl aus dem Deck gerissen wird. Ich würde also diesen Bolzen nicht nutzen! Der Halt des Mastes erfolgt über das Vorstag (bei Dir jetzt also über die arrettierte Jütt).

Gratulation zur nun doch endlich vorhandenen Jütt. Ich bin gespant auf Deine Bilder.

Godewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Sicherheitsbolzen am Mast

Beitrag von sailor »

Hallo Havelnixe,
der 2. Bolzen ist schlichtweg Unfug.
Bei einer Mastlänge von 900 cm(Lastarm) zu vielleicht 15 cm Hebellänge(Kraftarm)
wirkt die ganze Geschichte wie eine große Kneifzange(zweiseitiger Hebel)
siehe Hebelgesetz. Die Auslenkung am Masttop von wenigen cm genügt
um den Mastfuß und den Mastschuh zu zerstören.
Was Detlev schreibt stimmt.

Gruß
sailor
Antworten