Hallo liebe Dehler/Dehlya-Gemeinde,
Allen alles Gute für das neue Jahr
...und vor allem eine grossartige Segelsaison 2011!
Es wäre schön, wenn der ein oder andere seine Planungen hinsichtlich eines geplanten Messebesuchs auf der Boot 2011 im Forum veröffentlicht. Evtl. könnte man ein kurzes Treffen und einen Plausch auf der Messe verabreden?!
Übrigens es gibt für "Äpfel-Fans" eine neue kostenlose Messe App:
http://www.messe-duesseldorf.de/messe/u ... p-4510.php
Hier gibt es dann aktuelle Infos und News sowie einen Geländeplan...
Meine derzeitige Planung: Messebesuch am Sonntag den 30.01.2011
Freue mich auf Feedback!
Beste Grüße
Claus
Boot 2011
Re: Boot 2011
Hallo Claus,
ich were auf jeden Fall auch am Sonntag zur Boot ffahren, wahrscheinlich sogar an beiden Sonntagen.
Es gibt ja immer soooooooooooooooo viel zu schauen.
Wenn ein Treffen ansteht, dann würde ich sagen, einfach mal 12 Uhr bei Dehler an Stand.
Viele Grüsse
Uli
ich were auf jeden Fall auch am Sonntag zur Boot ffahren, wahrscheinlich sogar an beiden Sonntagen.
Es gibt ja immer soooooooooooooooo viel zu schauen.
Wenn ein Treffen ansteht, dann würde ich sagen, einfach mal 12 Uhr bei Dehler an Stand.
Viele Grüsse
Uli
Re: Boot 2011
Hallo liebe Dehlya-Segler
Bin am Freitag, dem 28.1.11 auf der Boot und an einem Austausch über dies und das zum Boot (D25) und Reviere - war 2010 in der Dänischen Südsee und fahre auch 2011 wieder dort - interessiert. Wer daran Interesse hat und auch an dem Tag da ist, möchte mich bitte anrufen 0231 401460.
Horst
Bin am Freitag, dem 28.1.11 auf der Boot und an einem Austausch über dies und das zum Boot (D25) und Reviere - war 2010 in der Dänischen Südsee und fahre auch 2011 wieder dort - interessiert. Wer daran Interesse hat und auch an dem Tag da ist, möchte mich bitte anrufen 0231 401460.
Horst
Re: Boot 2011
Hallo zusammen,
ich war heute in Düsseldorf auf der Boot. Leider habe ich keinen anderen Dehlya-Segler getroffen.
Ich habe mir mal intensiv Boote in unserer Grösse angeschaut. Meiner Meinung nach kann nur ein Serienboot der Dehlya das "Wasser" reichen, die Sailart 20 oder 24.
Alles andere waren billigst gemachte Jogurtbecher. Ich würde meine Dehlya nicht dagegen eintauschen.
Viele Grüsse
Uli
ich war heute in Düsseldorf auf der Boot. Leider habe ich keinen anderen Dehlya-Segler getroffen.
Ich habe mir mal intensiv Boote in unserer Grösse angeschaut. Meiner Meinung nach kann nur ein Serienboot der Dehlya das "Wasser" reichen, die Sailart 20 oder 24.
Alles andere waren billigst gemachte Jogurtbecher. Ich würde meine Dehlya nicht dagegen eintauschen.
Viele Grüsse
Uli
Re: Boot 2011
Hi Uli,
was für einen Eindruck macht die neue ELAN 21?
Beste Grüße
Claus
was für einen Eindruck macht die neue ELAN 21?
Beste Grüße
Claus
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Re: Boot 2011
Haaalllooooo,
wenn ihr alle den dehler-stand besucht habt, müsste euch doch eigentlich die varianta 18 aufgefallen sein !
ich redet von sailart 20 und anderen polnischen produktionen. mit der va18 gibt es wieder einen daysailer
made in germany !! wir haben es gesehen : entworfen + produziert bei dehler in meschede !!!!
wir haben die formen und laminierer in aktion gesehen. also, wenn jemand die "hanseboot" oder
"boot düsseldorf" in bezug auf dehler nicht interessant fand, wissen wir nicht was unsere "gute alte hauswerft"
noch alles anstellen soll um segler zu begeistern.
http://www.varianta-18.de
wenn ihr alle den dehler-stand besucht habt, müsste euch doch eigentlich die varianta 18 aufgefallen sein !
ich redet von sailart 20 und anderen polnischen produktionen. mit der va18 gibt es wieder einen daysailer
made in germany !! wir haben es gesehen : entworfen + produziert bei dehler in meschede !!!!
wir haben die formen und laminierer in aktion gesehen. also, wenn jemand die "hanseboot" oder
"boot düsseldorf" in bezug auf dehler nicht interessant fand, wissen wir nicht was unsere "gute alte hauswerft"
noch alles anstellen soll um segler zu begeistern.
http://www.varianta-18.de
- Dateianhänge
-
- P1030032.jpg (165.84 KiB) 4631 mal betrachtet
Re: Boot 2011
darf ich annehmen das ihr den bootstyp auch vertreibt?
ich finde es ja mal ganz nett einen beitrag zu posten , hoffe aber , dass das forum nicht dauerhaft als werbeplattform genutzt wird. vielleicht kann ja ein admin euch eine eigene rubrik hier aufmachen.
da hier im dehlyaforum , alle boote von 22 oder 25 fuß besitzen , halte ich es für eher unwahrscheinlich , hier interessenten für einen 18 füßer zu finden.
ich finde es ja mal ganz nett einen beitrag zu posten , hoffe aber , dass das forum nicht dauerhaft als werbeplattform genutzt wird. vielleicht kann ja ein admin euch eine eigene rubrik hier aufmachen.
da hier im dehlyaforum , alle boote von 22 oder 25 fuß besitzen , halte ich es für eher unwahrscheinlich , hier interessenten für einen 18 füßer zu finden.
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Re: Boot 2011
Absolut richtig, loctite. die 18er ist ne ganz andere Klasse. Wenn die mal wie sailart ne neue 24 er präsentieren - das wär geil! so etwas wie die first von beneteau. Aber Dehler (Hanse).
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"