Hallo Silverchregu,
das Auswahlkriterium sind die zu bedienenden Leinendurchmesser. Danach richtet sich dann die Auswahl der Klemmen.
- easylock Mini: 6 - 10 mm Arbeitslast 400 Kg
- easylock Midi: 6 - 12 mm Arbeitslast 500 Kg
Du solltest Dich bei der Auswahl also am zu erwartenden maximalen Leinendurchmesser orientieren. Ob die Arbeitslast 400 oder 500 Kg beträgt, ist für die DY22 und DY25 sicher unerheblich. Vorteil der easylock: Du kannst für relativ wenig Geld einen Ersatzhebel kaufen (Nachteil: er geht auch mal kaputt).
Bei der Reffleine (Genua, auf der Bordwand BB) habe ich mich für eine Spinlock Powerklemme entschieden, weil es bei der Refleine auf schnelles und vollständiges Öffnen ankommt und bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Wenn Du die Originalklemmen der Dehlya ebenfalls weiter nutzen willst, mußt Du ggf. bei der Auswahl der Leinen etwas Obacht geben. Für die Lazy-Jacks habe ich dünne Leinen nehmen wollen, mußte aber meine Variante 1 verwerfen, weil diese Leinen nicht sicher gehalten wurden. Ich habe mir dann relativ teure Leinen (rot und grün; 5 mm?) gekauft, aber vorher mit einen "Probestück" getestet, ob sie sicher klemmen.
Goodewind Ahoi!
Detlev

- Klemmen BB - 1
- DA-00005.JPG (73.49 KiB) 5760 mal betrachtet

- Klemmen BB - 2
- DA-00003.JPG (55.44 KiB) 5760 mal betrachtet

- Klemmen Stb - 1
- DA-00006.JPG (64.97 KiB) 5760 mal betrachtet

- Klemmen Stb - 2
- DA-00004.JPG (57.49 KiB) 5760 mal betrachtet

- Klemme Rollreff - 1
- DA-00001.JPG (58.06 KiB) 5760 mal betrachtet

- Klemme Rollreff - 2
- DA-00002.JPG (65.64 KiB) 5760 mal betrachtet
... der Weg ist das Ziel!