Günstig Schlafkomfort in Dehlya verbessern...

Antworten
Claus_22
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Günstig Schlafkomfort in Dehlya verbessern...

Beitrag von Claus_22 »

Hallo,

ich hatte schon mehrfach überlegt meine alten Originalpolster durch neue Polster und Bezüge zu ersetzen, da die Polster zum Schlafen (aufgrund des Alters) relativ unbequem sind.
Aus optischen Gründen habe ich dunkelblaue Spannbettlaken verwendet. Das sieht immer sehr ordentlich und wie neu aus...vor allem besser als das komisch braune Originaldesign (...Geschmacksache)
Allerdings schlafe ich im Jahr nur wenige Tage - wenn überhaupt - an Bord, insofern habe ich bis jetzt diese Neuinvestition in Polster dann doch gescheut.

Doch für meine Holland Woche sollte es bequemer sein! Eine Woche nicht richtig schlafen oder mit "Rücken" aufwachen ist nichts für mich!
Ich habe also zuerst im Outdoor Laden nach einer selbstaufblasbaren Luftmatratze / "Luftbetten" <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":-)" title="L
Zuletzt geändert von Claus_22 am Freitag 12. August 2011, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Günstig Schlafkomfort in Dehlya verbessern...

Beitrag von Detlev »

Hallo Claus,

wir hatten auf unserer 25er ein ähnliches Schlafproblem. Meine Frau hat dann vor einigen Jahren 2 Polysoft-Unterbetten gekauft und daraus ein Unterbett in Form und Größe der dreieckigen Bugkoje gebaut. Dazu hat sie dann aus Spannlaken passende Laken genäht, die in einem Stück die gesamte Fläche der Bugkoje abdecken. Seitdem sind die Nächte an Bord sehr viel angenehmer geworden. Meine anfängliche Sorge, daß die Unterbetten bei warmem Wetter unangenehm sind, hat sich nicht bewahrheitet. Auch im Hochsommer (2011 leider eher die Ausnahmesituation) fühlen wir uns pudelwohl in unserer Schlafkoje.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Antworten