Kielwartung in der Schweiz
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Kielwartung in der Schweiz
Hallo
Meine Frage geht vorallem an Schweizer Dehlya-Besitzer:
Wo habt ihr Eure Kielwartung gemacht? Wieviel hat das gekostet? (Insbesondere im Raum Zentralschweiz)
Hab ein bisschen genug von Werften die nicht spezialisiert sind und dann einen Spezialisten-Stundenansatz verrechnen...
Danke für Eure Infos!
Meine Frage geht vorallem an Schweizer Dehlya-Besitzer:
Wo habt ihr Eure Kielwartung gemacht? Wieviel hat das gekostet? (Insbesondere im Raum Zentralschweiz)
Hab ein bisschen genug von Werften die nicht spezialisiert sind und dann einen Spezialisten-Stundenansatz verrechnen...
Danke für Eure Infos!
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Re: Kielwartung in der Schweiz
Gibts hier wirklich keine Schweizer-Dehlyas welche eine Kielwartung geniessen durften?
Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Re: Kielwartung in der Schweiz
Hoi
Ich bin vom Thunersee und meine Kielwartung wurde von Bergerwerft in Gesigen gemacht.
Konnte die Arbeiten zum Teil selber machen. reinigen, Kiel mit Vc rollen, usw.
Der Preis: 1800.- Fr
suhail
Ich bin vom Thunersee und meine Kielwartung wurde von Bergerwerft in Gesigen gemacht.
Konnte die Arbeiten zum Teil selber machen. reinigen, Kiel mit Vc rollen, usw.
Der Preis: 1800.- Fr
suhail
Re: Kielwartung in der Schweiz
Hallo zusammen,
ich wusste ja, dass alles in der Schweiz etwas teuerer ist, aber der hier genannte Preis ist ja mehr als doppelt so hoch als wenn Theo Kordt eine Kielwartung machen würde.
Respekt, Respekt,
Viele Grüsse
Uli
ich wusste ja, dass alles in der Schweiz etwas teuerer ist, aber der hier genannte Preis ist ja mehr als doppelt so hoch als wenn Theo Kordt eine Kielwartung machen würde.
Respekt, Respekt,
Viele Grüsse
Uli
Re: Kielwartung in der Schweiz
Hallo Uli,
was nimmt den Theo Kort ca für eine Kielwartung. Hast Du die Franken in Euros umgerechnet?
Gruß
Adalbert
was nimmt den Theo Kort ca für eine Kielwartung. Hast Du die Franken in Euros umgerechnet?
Gruß
Adalbert
Re: Kielwartung in der Schweiz
HAllo,
natürlich habe ich Franken in Euro umgerechnet, habe dafür sogar extra im Internet einen Umrechner gesucht.
Feststeht: Theo Kordt nimmt weniger als die Hälfte.
Viele 'Grüsse
Uli
natürlich habe ich Franken in Euro umgerechnet, habe dafür sogar extra im Internet einen Umrechner gesucht.
Feststeht: Theo Kordt nimmt weniger als die Hälfte.
Viele 'Grüsse
Uli
Re: Kielwartung in der Schweiz
für diesen Preis wurde das Unterwasser mit VC17 greollt.suhail
- silverchregu
- Beiträge: 332
- Registriert: Freitag 15. Januar 2010, 23:25
- Wohnort: Revier: Vierwaldstättersee
Re: Kielwartung in der Schweiz
Hallo suhail
Wurde dabei der Kiel komplett ausgebaut?
UW streichen kostet alleine ja etwa 700-800.- CHF. Ich darf das leider bei uns in der Werft nicht selber machen...
PS: Man müsste mal Theo Kordt in die Schweiz einladen um ein paar Dehlyas zusammen zu warten...
Wurde dabei der Kiel komplett ausgebaut?
UW streichen kostet alleine ja etwa 700-800.- CHF. Ich darf das leider bei uns in der Werft nicht selber machen...
PS: Man müsste mal Theo Kordt in die Schweiz einladen um ein paar Dehlyas zusammen zu warten...

Zitat Bobby Schenk: "Erst der Skipper macht das Schiff!"
Re: Kielwartung in der Schweiz
Hallo,
dass solltest du dann aber auch deutlich sagen. Die reine Kielwartung mit dem Preis eines Antifoulinganstrichs zu vermischen wäre beim Preisvergleich ja unfair.
Viele Grüsse
Uli
dass solltest du dann aber auch deutlich sagen. Die reine Kielwartung mit dem Preis eines Antifoulinganstrichs zu vermischen wäre beim Preisvergleich ja unfair.
Viele Grüsse
Uli
Re: Kielwartung in der Schweiz
Der Kiel wurde komplet ausgebaut. In dieser Werft darf man selber Hand anlegen.
Die Kielspindel habe ich demontiert greinigt und eingefettet.
Den ausgebauten Kiel habe ich nach der reinigung mit West angesrichen, nun habe ich keinen rost mehr. Ich konnte entscheiden welche Arbeiten ich machen möchte.
Suhail
Die Kielspindel habe ich demontiert greinigt und eingefettet.
Den ausgebauten Kiel habe ich nach der reinigung mit West angesrichen, nun habe ich keinen rost mehr. Ich konnte entscheiden welche Arbeiten ich machen möchte.
Suhail